Liebe*r Interessierte*r, du interessierst dich für unsere Studien und die Themen der BOKU? Wir freuen uns über deine Teilnahme beim neuen Projekt „Wissen|schafft|Zukunft“ der BOKU für Wiener Schüler*innen der 9.-13. Schulstufe. Du hast dabei die Gelegenheit zu gratis Exkursionen, Vorträgen und Workshops zu spannenden Themen rund um Nachhaltigkeit und Zukunftsherausforderungen. Wenn du an der BOKU zu Studieren beginnst, lassen wir dich nicht alleine, denn Erstsemestrige werden bei uns beim Start in ihr Studium durch viele Veranstaltungen unterstützt. Die BOKU hat drei neue Masterstudien für eine bessere Zukunft geschaffen. Lerne bei uns, wie ressourcenschonendes Bauen geht, was der Klimawandel für Auswirkungen auf die Gesellschaft hat oder welche nachhaltigen Prozesse und saubere Technologien in der Chemie entwickelt werden. Diese interdisziplinären, englischsprachigen Masterstudien helfen, die Welt von morgen zu verstehen und zu gestalten. Liebe Grüße, dein BOKU4you-Team |
![]() | Wissen|schafft|Zukunft Nachhaltigkeit hautnah erleben Das BOKU-Vortrags- & Exkursionsprogramm für Wiener Schüler*innen der 9.-13. Schulstufe! mehr… |
![]() | BOKU Studienberatung in Bozen, Graz und Salzburg BeSt-Messen und Futurum Besuche uns am BOKU Stand auf den nächsten Studienwahlmessen! mehr… |
![]() | Unterstützung für Erstsemestrige an der BOKU Die BOKU schaut auf dich! Erstsemestrigen-Tutorium, Orientierungslehrveranstaltungen und Club of Bachelor helfen beim Start ins Studium… mehr… |
![]() | Neue Masterstudien Für eine bessere Zukunft! Climate Change and Societal Transformation, Green Building Engineering und Green Chemistry… mehr… |
![]() | Jetzt Zukunft studieren! Studienangebot Wähle eines der sieben Bachelorstudien und erhalte bereits nach sechs Semestern einen in Österreich einzigartigen Studienabschluss. mehr… |
![]() | Nutze unser Beratungsangebot Wir unterstützen dich bei deiner Studienwahl Die Beratung ist vor Ort, online, telefonisch oder per Mail möglich. mehr… |
BOKU4you – Maturant*innen- & Studienberatung Universität für Bodenkultur Wien Gregor-Mendel-Straße 33 2. Stock, links 1180 Wien E-Mail: boku4you@boku.ac.at Internet: www.boku.ac.at/boku4you Facebook: boku4you |
Falls du keine Zusendung mehr möchtest, schicke bitte ein E-Mail an sympa@list.boku.ac.at mit folgendem Text in der Betreffzeile: unsubscribe newsletter-studieninteressierte Impressum / für den Inhalt verantwortlich: Stabstelle Lehre: Kommunikation und Berichtswesen: BOKU4you https://boku.ac.at/boku4you |