
Die HTL-Rennweg erhält einen modularen, transportfähigen ABB-Industrieroboter
Allgemein
Vor wenigen Tagen übergab die Landesinnung Wien der Mechatroniker einen transportfähigen ABB-Industrieroboter an die HTL 3 Rennweg, um die Ausbildung in Automatisierungs- und Robotertechnik auf höchstem Niveau zu fördern.
Innungsmeister…

Besuch der 3CI bei der Magenta Telekom Cyber Security Austria GmbH
Allgemein
Am 14. Februar 2025 besuchte die Klasse 3CI das hochmoderne Rechenzentrum der Magenta Telekom Cyber Security Austria GmbH.
Die SchülerInnen erhielten spannende Einblicke in die Dimension des Gebäudes, die Redundanzauslegung des Rechenzentrums…

Studieninfo-Messe in der HTL- Rennweg
Allgemein
Am 29. Jänner 2025 fand zum ersten Mal die Studieninfo-Messe vor Ort an unserer Schule statt.
Im Konferenzsaal informierten 8 Fachhochschulen (FH Campus Wien, IMC Krems, FH Technikum Wien, FH Wr. Neustadt, New Design University, Hochschule…

HTL- Rennweg zum vierten Mal „KI-Schule des Jahres 2024“
Allgemein
Im vergangenen Jahr fand bereits die vierte Auflage des Bundeswettbewerbs für künstliche Intelligenz (BWKI) statt und wie in den Jahren zuvor ging die HTL- Rennweg auch heuer wieder unter allen österreichischen Schulen als Sieger…

4GameChangersFestival 24 – The Power Of Cooperation
Allgemein
Von 14.-16.05.2024 fand wieder das von ProSiebenSat.1, PULS 4 und ORF veranstaltete 4GameChangersFestival statt, das Jahr für Jahr 3 Tage lang Inspiration, Diskussion, Motivation und Infotainment bietet. Wir, die HTL 3 Rennweg, waren dieses…

Computernetzwerk lebendig inszeniert
Allgemein
Im Zuge des Netzwerktechnikunterrichtes der 2CI bei Prof. Nickel und Prof. Gföhler wurde im Schulhof das dynamische Routingprotokoll OSPF, welches mit dem Dijkstra-Algorithmus arbeitet, nachgestellt. Und zwar sozusagen mit lebendigen Routern,…

Unser Volleyballteam qualifiziert sich für die Finalrunde
Allgemein
Mit zwei Siegen in der Vorrunde sicherte sich das Volleyballteam der HTL-Rennweg letztlich souverän das Ticket für die Finalrunde - wenngleich es einer wahren Nervenschlecht über drei Sätze bedurfte.
Bei der Vorrunde des Volleyball-Schulturniers…

„Full House“ an den Tagen der offenen Tür – nächste Gelegenheit im Jänner
Allgemein
Wir freuen uns über 2236 BesucherInnen, die uns am vergangenen Wochenende regelrecht gestürmt und damit für den zweithöchsten Besuch in der jahrzehntelangen Tag-der-offenen-Tür-„TOFT“-Geschichte gesorgt haben.
Man wähnte sich in…

CloudCraft ein ITP-Projekt: SchülerInnen erlangen die Microsoft AZ-900 Zertifizierung
Allgemein
Im Rahmen des ITP-Unterrichts haben fünf engagierte SchülerInnen ein Projekt umgesetzt, das die Zukunft des Cloud-Lernens gestaltet.
Die Projektausgangssituation: Für die kommenden vierten Klassen werden zusätzliche Azure-Übungen benötigt,…
