• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Youtube
  • WebUntis
  • Buffet
  • Eduvidual
  • Bibliothek
  • Intranet
HTL Rennweg
  • Ausbildung
    • Informationstechnologie
    • FS Informationstechnik
    • Mechatronik
    • _______________________
    • Werkstätten
    • Allgemeinbildende Fächer
    • Persönlichkeitsbildung
    • Specials
    • Abschlussprojekte
    • Erfolge und Auszeichnungen
  • Aktivitäten
    • Innovation Day
    • Security Day
    • Tage der offenen Tür
    • AbsolventenInnentag
    • Radtag
    • 20 Jahre HTL Rennweg
    • Schulkalender
    • Blog
    • Pressestimmen
    • Nachhaltigkeit
  • Team
    • Die Schulleitung
    • Verwaltung / Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Support Team
      • Bildungsberatung
      • ILB
      • Jugendcoaches
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Schulpartnerschaft
      • Elternverein
      • SGA
    • Stellenausschreibungen
  • Partner
    • Unternehmenskooperationen
    • Ökolog
    • Sparkling Science
    • Innkoo
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Erreichbarkeit
    • Impressum
  • Infos und Downloads
    • Anmeldung
    • Schulbroschüre
    • Hausordnungen
  • Menü Menü

Informationen zur Anmeldung

für das Schuljahr 25/26

Anmeldungen für 2025/26 starten am 11.11.2024

Wichtig! Bitte alle Termine notieren! Es erfolgt keine weitere (persönliche) Verständigung!

Sehr geehrte Eltern! 

Sie haben sich für Ihre Tochter oder Ihren Sohn für eine Ausbildung an unserer Schule ab dem kommenden Schuljahr interessiert. Die Wahl der richtigen Ausbildungsform ist eine wichtige Weichenstellung im Leben Ihres Kindes. Im Namen des Teams unserer HTL danke ich Ihnen für das Interesse und das Vertrauen, das Sie unserer Schule entgegenbringen. 

Sie erhalten zur Anmeldung folgende Vordrucke: Anmeldebogen, Schulerfolgsbestätigung und dieses Informationsblatt. 

1. Anmeldebogen 

Bitte füllen Sie diesen Bogen in allen Teilen aus. 

2. Unterlagen 

Wir bitten Sie, den Anmeldebogen persönlich abzugeben und dabei die folgenden Unterlagen im Original und einer Kopie mitzubringen: 

  • die Geburtsurkunde des Aufnahmewerbers, 
  • den Staatsbürgerschaftsnachweis oder Reisepass des Aufnahmewerbers, 
  • den Meldezettel, 
  • e-card, 
  • eventuell das Vormundschaftsdekret (z.B. im Fall einer Scheidung), 
  • alle Schulnachrichten und Jahreszeugnisse ab der 3. Klasse (7. Schulstufe). 

3. Anmeldung 

Die (Vor)Anmeldung beginnt am 11. November 2024 und endet am 21. Februar 2025. Die Voranmeldung ist im Sekretariat von Montag bis Freitag nach telefonischer Terminvereinbarung (+43 1 24215-10) in der Zeit zwischen 08:30- 13:00 Uhr und 14:00-15:30 Uhr möglich. 

Zur Anmeldung zwischen 10. und 21. Februar 2025 bringen Sie bitte die Originalschulnachricht der 4. Klasse samt Kopie in die Schule. Auf der Rückseite der Schulnachricht wird Ihre Anmeldung bestätigt. Wegen der großen Zahl an Interessentinnen und Interessenten müssen Sie, wenn Sie eine Aufnahme an unserer Schule anstreben, die Semesterschulnachricht zuerst an unserer Schule vorweisen. 

4. Reihungsliste und Verständigung mittels E-Mail 

Im März 2025 werden Sie per E-Mail über die Reihung und über eine vorläufige Aufnahme informiert. Die Reihung erfolgt grundsätzlich nach den Leistungen der 3. und 4. Klasse. Bitte senden Sie in diesem Fall sofort eine Antwort-Mail oder rufen Sie im Sekretariat an, ob Sie den Platz annehmen oder ablehnen. Damit ist die Aufnahme gesichert, sofern am Jahresende die gesetzlichen Aufnahmebedingungen (positives Jahreszeugnis, ggf. bestandene Aufnahmeprüfung) erfüllt sind (siehe auch Punkt 8). Bei einer späteren Aufnahme oder Umreihung werden Sie individuell verständigt. 

5. Schulerfolgsbestätigung und Jahreszeugnis 

Derzeit gelten folgende Aufnahmerichtlinien: 

Schüler, die von einer Hauptschule oder Mittelschule kommen, benötigen eine Schulerfolgsbestätigung. Bitte geben Sie die Schulerfolgsbestätigung spätestens am 20. Juni 2025 bei uns im Sekretariat ab. 

Schüler, die von einer Allgemeinbildenden Höheren Schule übertreten, legen eine Schulerfolgsbestätigung bis 26. Juni 2025 oder ihr Jahreszeugnis am 27. Juni 2025 bis 12:00 Uhr vor. Wir behalten uns vor, später einlangende Zeugnisse nicht mehr zu berücksichtigen. 

6. Aufnahmsprüfung: Wer muss eine Prüfung ablegen? 

(siehe Beiblatt oder https://www.bmb.gv.at/schulen/bw/bbs/bmhs_aufnahme.html) 

Für die Aufnahmsprüfung zählt der Schulerfolg am Jahresende. 

SchülerInnen, die eine Privatschule mit eigenem Organisationsstatut besuchen, müssen eine Aufnahmsprüfung ablegen. Schulkennzahl: 903507 | anmeldung@htl.rennweg.at | www.htl.rennweg.at 

7. Aufnahmsprüfung: wann findet sie statt? 

Am 24. Juni 2025 finden voraussichtlich die schriftlichen Aufnahmsprüfungen von 08:00 bis 11:00 Uhr statt. Das Ergebnis wird im Anschluss bekannt gegeben. Am 25. Juni 2025 folgen bei Bedarf ab 08:00 Uhr die mündlichen Prüfungen. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Mitarbeiter unserer Schule gerne zur Verfügung. Wer eine Aufnahmsprüfung abzulegen hat, kommt um 7:45 Uhr (mit Schreibzeug, Taschenrechner, Geo-Dreieck und einem Ausweis) in die HTL. Alle Details werden dann an Ort und Stelle erklärt. 

8. Aufnahme 

In der ersten Ferienwoche werden die fix Aufgenommenen nochmals per E-Mail informiert. Für die endgültige Aufnahme ist das positive Jahreszeugnis der 8. Schulstufe unbedingt notwendig. Eine negative Note aus „Latein“, „Französisch“ oder „Geometrisches Zeichnen“ bleibt dabei unberücksichtigt. 

Sollten Sie bis im März 2025 in Ihrer Wunschschule keinen vorläufigen Schulplatz zugewiesen bekommen haben, dann haben Sie die folgenden Möglichkeiten: 

Anmeldung an Schulen, an denen noch freie Plätze vorhanden sind. 

Vormerkung auf der Warteliste an allen anderen Schulen für jene Plätze, die zu Beginn des neuen Unterrichtsjahres nicht in Anspruch genommen werden und dann wieder zur Verfügung stehen. 

Anmeldung zum Besuch der Polytechnischen Schule zur Erfüllung der Schulpflicht 

Bei bereits erfüllter Schulpflicht: Eintritt ins Berufsleben (Antritt einer Lehrstelle bzw. einer der Maßnahmen der Ausbildungsgarantie bis 18). 

Wird die Schulerfolgsbestätigung bzw. das Jahreszeugnis nicht rechtzeitig vorgelegt (siehe Punkt 5), werden andere Bewerber vorgezogen. In diesem Fall werden Sie auf die Warteliste gesetzt. 

9. Schuljahr 2025/26 

Am Montag, 1. September 2025, beginnt der Unterricht um 08:00 Uhr. 

Am Freitag, 5. September 2025 findet um 08:00 Uhr in der Waisenhauskirche (rechts neben der Schule) ein Gottesdienst statt. Der Unterricht beginnt an diesem Tag um 08:50 Uhr. 

10. Auskünfte 

Bei Fragen zur Aufnahme wenden Sie sich bitte im Sekretariat an: 

  • Frau Jasmin Kawina, erreichbar unter:
    anmeldung@htl.rennweg.at  +43 1 24215-10 oder  0681 10 12 15 10 

Wenn Sie Auskünfte in pädagogischer Hinsicht wünschen, fragen Sie: 

  • DI Gabriela Herrele, her@htl.rennweg.at  +43 1 24215-12, Informationstechnologie, Fachschule für Informationstechnik 
  • Dr. Nikolaus Baumgartinger, bau@htl.rennweg.at +43 1 24215-13, Mechatronik 

Für alle anderen Fragen stehen Ihnen unser Team und ich gerne zur Verfügung. 

Anmeldeverfahren an der HTL Rennweg für das Schuljahr 2022/23

Die Anmeldefrist für dieses Schuljahr 2022/23 ist bereits vorbei, der Termin für die Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Anmeldeverfahren an der HTL Rennweg für das Schuljahr 2022/23

Die Anmeldefrist für das kommende Schuljahr 2022/23 ist bereits vorbei, der Termin für die Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 wird rechtzeitig bekanntgegeben.

 

Weiteres Prozedere für jene AufnahmewerberInnen, die eine Zusage für eine vorläufige Aufnahme erhalten haben:

  1. Abgabe der Schulerfolgsbestätigung und des Jahreszeugnis

Derzeit gelten folgende Aufnahmerichtlinien:

  • SchülerInnen, die von einer Hauptschule oder Mittelschule kommen, benötigen eine Schulerfolgsbestätigung. Bitte geben Sie die Schulerfolgsbestätigung bis spätestens 24. Juni 2022 bei uns im Sekretariat ab.
  • SchülerInnen, die von einer Allgemeinbildenden Höheren Schule übertreten, legen eine Schulerfolgsbestätigung bis 30. Juni 2022 oder ihr Jahreszeugnis am 1. Juli 2022 bis 12:00 Uhr, vor. Wir behalten uns vor, später einlangende Zeugnisse nicht mehr zu berücksichtigen.
  1. Aufnahmeprüfung: Wer muss eine Prüfung ablegen?

(siehe Beiblatt oder https://www.bmb.gv.at/schulen/bw/bbs/bmhs_aufnahme.html)

Für die Aufnahmeprüfung zählt der Schulerfolg am Jahresende.

SchülerInnen, die eine Privatschule mit eigenem Organisationsstatut besuchen, müssen eine Aufnahmeprüfung ablegen.

  1. Aufnahmeprüfung: Wann findet sie statt?

Am 28. Juni 2022 finden voraussichtlich die schriftlichen Aufnahmeprüfungen von 08:00 bis 11:00 Uhr statt, die genauen Termine finden Sie auf unserer Webseite. Das Ergebnis wird im Anschluss bekannt gegeben. Am 29. Juni 2022 erfolgen bei Bedarf ab 08:00 Uhr die mündlichen Prüfungen.

Wer eine Aufnahmeprüfung abzulegen hat, kommt um 7:45 Uhr (mit Schreibzeug, Taschenrechner, Geo-Dreieck und einem Lichtbildausweis) in die HTL Rennweg. Alle Details werden dann an Ort und Stelle erklärt.

  1. Aufnahme

In der ersten Ferienwoche werden die fix Aufgenommenen nochmals per E-Mail informiert. Für die endgültige Aufnahme ist das positive Jahreszeugnis der 8. Schulstufe unbedingt notwendig. Eine negative Note aus „Latein“, „Französisch“ oder „Geometrisches Zeichnen“ bleiben dabei unberücksichtigt.

  1. Beginn des Schuljahres 2022/23

Am Montag, 5. September 2022, beginnt der Unterricht um 08:00 Uhr mit zwei Orientierungstagen.

Am Freitag, 9. September 2022 findet um 08:00 Uhr in der Waisenhauskirche (rechts neben der Schule) ein Schuleröffnungsgottesdienst statt. Der Unterricht beginnt an diesem Tag um 08:50 Uhr.

  1. Weitere Informationen und Auskünfte

Bei weiteren Fragen zur Aufnahme wenden Sie sich bitte im Sekretariat an:

  • Frau Kawina
    anmeldung@htl.rennweg.at
    +43 1 24215-10 oder
    0681 10 12 15 10

Wenn Sie Auskünfte in pädagogischer Hinsicht wünschen, wenden sie sich bitte an:

  • Informationstechnologie, Fachschule für Informationstechnik
    DI Gabriela Herrele
    her@htl.rennweg.at
    +43 1 24215-12
  • Mechatronik
    Dr. Nikolaus Baumgartinger
    bau@htl.rennweg.at
    +43 1 24215-13,

Für alle anderen Fragen stehen Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

 

Für jene AufnahmewerberInnen, die bis März 2022 keinen vorläufigen Schulplatz zugewiesen bekommen haben, gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Anmeldung an Schulen, die nicht unter Ihren Wunschschulen aufgeschienen sind, und an denen noch freie Plätze vorhanden sind.
  • Vormerkung auf Warteliste an allen anderen Schulen für jene Plätze, die zu Beginn des neuen Unterrichtsjahres nicht in Anspruch genommen werden und dann wieder zur Verfügung stehen.
  • Anmeldung zum Besuch der Polytechnischen Schule zur Erfüllung der Schulpflicht
  • Bei bereits erfüllter Schulpflicht: Eintritt ins Berufsleben (Antritt einer Lehrstelle bzw. einer der Maßnahmen der Ausbildungsgarantie bis 18)
  1. Voranmeldung per Mail

Voranmeldungen sind noch bis 25. Februar 2022 ausschließlich per E-Mail unter anmeldung@htl.rennweg.at möglich. Dazu bitten wir Sie, auch das Anmeldeformular (siehe unten) ausgefüllt mitzusenden.

  1. Persönliche Abgabe der Schulnachricht

Zwischen 14. und 25. Februar 2022 (jeweils von 08.00 – 09.00 Uhr sowie von 14.00-15.00 Uhr) bitten wir Sie, die Originalschulnachricht der 4. Klasse samt einer Kopie beim Portier an der Schule abzugeben. Achtung: Bitte nutzen sie dazu nicht ausschließlich die ersten Tage dieses Zeitraums. Die Erfahrung aus dem vergangenen Jahr hat gezeigt, dass sich dann lange Warteschlangen ergeben, die wir insbesondere in Zeiten wie diesen möglichst verhindern wollen!

Wegen der großen Zahl an InteressentInnen müssen Sie bei Mehrfachanmeldungen die Semesterschulnachricht zuerst an unserer Schule vorweisen. Mehrfachanmeldungen sind zwar prinzipiell möglich, aber Sie müssen sich entscheiden, in welcher Schule Sie das Semesterzeugnis zuerst herzeigen.  Erst wenn diese Schule die Aufnahme ablehnt, kann eine andere Schule aufnehmen! Zweit- und Drittanmeldungen haben erfahrungsgemäß keine Chance, da wir im März bereits alle Plätze vergeben haben.

  1. Ergebnis des Aufnahmeverfahrens und weitere Optionen

Das Ergebnis, ob die Anmeldung erfolgreich war, erfahren sie im März 2022 per Mail.

Für AufnahmewerberInnen, die bis März 2022 keinen vorläufigen Schulplatz zugewiesen bekommen haben, besteht die Möglichkeit, sich an weiteren Schulen zu bewerben bzw. sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Bei Schwierigkeiten und Unklarheiten können Sie sich an die Hotline der Schulinfo: Telefon: +43 1 525 25-7700 der Bildungsdirektion Wien wenden.

Weitere Möglichkeiten:

  • Anmeldung an Schulen, die nicht unter Ihren Wunschschulen aufgeschienen sind, und an denen noch freie Plätze vorhanden sind.
  • Vormerkung auf Warteliste an allen anderen Schulen für jene Plätze, die zu Beginn des neuen Unterrichtsjahres nicht in Anspruch genommen werden und dann wieder zur Verfügung stehen.
  • Anmeldung zum Besuch der Polytechnischen Schule zur Erfüllung der Schulpflicht
  • Bei bereits erfüllter Schulpflicht: Eintritt ins Berufsleben

Downloads

Icon

HTL3R Anmeldeunterlagen 25/26

1 file(s) 315.88 KB
Download

Icon

Notwendigkeit einer Aufnahmsprüfung?

1 file(s) 136.98 KB
Download

Icon

HTL Rennweg Infobroschüre

1 file(s) 5.84 MB
Download

Icon

HTL Rennweg Hausordnung

1 file(s) 36.88 KB
Download

© Copyright - HTL Rennweg - Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Akzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
AkzeptierenHide notification only