• Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • WebUntis
  • Buffet
  • Eduvidual
  • Bibliothek
  • Intranet
HTL Rennweg
  • Ausbildung
    • Informationstechnologie
    • FS Informationstechnik
    • Mechatronik
    • _______________________
    • Werkstätten
    • Allgemeinbildende Fächer
    • Persönlichkeitsbildung
    • Specials
    • Abschlussprojekte
    • Erfolge und Auszeichnungen
  • Aktivitäten
    • Innovation Day
    • Tage der offenen Tür
    • AbsolventenInnentag
    • Radtag
    • 20 Jahre HTL Rennweg
    • Schulkalender
    • Blog
    • Pressestimmen
    • Nachhaltigkeit
  • Team
    • Die Schulleitung
    • Verwaltung / Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Beratende Stellen
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaches
      • Schulpsychologie
    • Schulärztin
    • Schulpartnerschaft
      • Elternverein
      • SGA
  • Partner
    • Unternehmenskooperationen
    • Ökolog
    • Sparkling Science
    • Innkoo
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Erreichbarkeit
    • Impressum
  • Infos und Downloads
    • Anmeldung
    • Schulbroschüre
    • Hausordnungen
  • Menu Menu

Persönlichkeitsbildung

Sozial- und Personalkompetenz Projekte, Kommunikation, Team

Neben einer fundierten fachlichen Ausbildung legen wir an der HTL Rennweg besonderen Wert darauf, unsere Schülerinnen und Schüler in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu unterstützen. So erfahren sie bereits in der 1. Klasse im Gegenstand Sozial- und Personalkompetenz (SOPK), wie man effizient lernt, eigenverantwort-lich arbeitet und wertschätzend miteinander umgeht. Als Besonderheit unserer Schule erlernen die Schülerinnen und
Schüler dann in den 4. Klassen (IT und Mechatronik) bzw. in der 3. Klasse (Fachschule) im Gegenstand Projekte, Kommunikation, Team (PKT), der von einem qualifizierten Trainerteam in Form von Seminaren in einem Seminarhotel unterrichtet wird, die Grundlagen der Kommunikation. Sie lernen, wie stark alle kommunikativen Prozesse von der Beziehungsebene geprägt sind und wie man mit Störungen in einem Arbeitsprozess umgehen kann. Sie erhalten die Fähigkeit, körpersprachliche Signale zu erkennen und zu deuten. Sie lernen verschiedene Moderations-, Präsentations- und Visualisierungs-techniken kennen und bereiten sich auf Bewerbungsgespräche vor.

In einem weiteren Schwerpunkt werden die Mechanismen der Teambildung beleuchtet. Die Arbeit in einem gut eingespielten Team ist deutlich angenehmer und wesentlich effizienter. Im Zuge der Auseinandersetzung mit dem Selbstbild erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie sie von ihrem Gegenüber wahrgenommen werden und wie sie durch das Verändern der eigenen Verhaltensweisen
das Fremdbild beeinflussen können. Nicht zuletzt erfahren sie im Zuge von praktischen Aufgabenstellungen, − die teilweise im Freien durchgeführt werden, welche Mechanismen innerhalb eines Teams wirken; sie erleben verschiedene Führungsstile und erkennen deren Aus wirkungen auf das Funktionieren von Teams.

Basierend auf den Inhalten dieser beiden Unterrichtsfächer werden unsere Schülerinnen und Schüler über eine gute Selbst-, Sozial-
sowie Sach- und Methodenkompetenz verfügen, was für sie in allen Bereichen des Lebens von Nutzen sein wird.

Während in der IT-Abteilung das Fach Informationstechnische
Projekte (ITP) mit 19 Wochenstunden neben den klassischen
Methoden des Projektmanagements verstärkt auch die agilen
Methoden gelehrt werden (siehe S 20), bildet in der Mechatronik-Abteilung das Wasserfallmodell den Schwerpunkt. Der Projekt-management-Unterricht findet in der Mechatronik-Abteilung in Form von Seminaren in einem Seminarhotel statt. Neben den Inhalten der Projektplanung, Projektkoordination, Projektkommunikation und des Projektcontrollings wird der gesamte Projektprozess an einem kleinen Projekt praktisch geübt und reflektiert.

Das Know-how im Bereich Projektmanagement kann von allen
Schülerinnen und Schülern auf freiwilliger Basis mit einer Zertifizier-ung durch projektmanagment austria (pma/ipma Level D) oder durch scrum.org (PSM, PSPO, PSD) bestätigt werden. Die Zertifizierungsvor-bereitung findet im Rahmen eines Freifaches statt.

© Copyright - HTL Rennweg - Impressum
Scroll to top

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Akzeptieren

Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Datenschutzerklärung
AkzeptierenHide notification only