• Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • WebUntis
  • Buffet
  • Eduvidual
  • Bibliothek
  • Intranet
HTL Rennweg
  • Ausbildung
    • Informationstechnologie
    • FS Informationstechnik
    • Mechatronik
    • _______________________
    • Werkstätten
    • Allgemeinbildende Fächer
    • Persönlichkeitsbildung
    • Specials
    • Abschlussprojekte
    • Erfolge und Auszeichnungen
  • Aktivitäten
    • Innovation Day
    • Tage der offenen Tür
    • AbsolventenInnentag
    • Radtag
    • 20 Jahre HTL Rennweg
    • Schulkalender
    • Blog
    • Pressestimmen
    • Nachhaltigkeit
  • Team
    • Die Schulleitung
    • Verwaltung / Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Beratende Stellen
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaches
      • Schulpsychologie
    • Schulärztin
    • Schulpartnerschaft
      • Elternverein
      • SGA
  • Partner
    • Unternehmenskooperationen
    • Ökolog
    • Sparkling Science
    • Innkoo
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Erreichbarkeit
    • Impressum
  • Infos und Downloads
    • Anmeldung
    • Schulbroschüre
    • Hausordnungen
  • Menu Menu

Mechatronik

höhere technische Lehranstalt

Mechatronische Systeme zeichnen sich dadurch aus, dass die mechanischen und elektronischen Komponenten von Anfang an mit der Blickrichtung auf ein integriertes Gesamtsystem hin konzipiert werden müssen – zusammen mit den verbindenden Schnittstellen und einer benutzerfreundlichen Software. Aus diesem Grund erfordert die Mechatronik ein vernetztes Denken und Handeln auf technischer und kommunikativer Ebene!

Den aktuellen Anforderungen der Industrie und Forschung entsprechend, erhalten die Schülerinnen und Schüler der Abteilung Mechatronik eine gründliche theoretische Ausbildung in den drei Säulen der Technik: Die Mechanik, die Elektrotechnik und Elektronik sowie die Informatik vereinigen sich in der Mechatronik zu einem größeren Ganzen. Parallel dazu werden in den Werkstätten die nötigen fachpraktischen Inhalte vermittelt. Die so erworbenen Kompetenzen bilden eine hervorragende Basis für die Lösung fächerübergreifender Aufgabenstellungen, wie sie heutzutage in der Praxis oftmals auftreten.

Die Ausbildung an unserer Schule entspricht den modernen industriellen und gewerblichen Anforderungen. In den ersten beiden Jahren liegen die Schwerpunkte bei Mechanik und Elementen der Mechatronik, Fertigungstechnik, Elektrotechnik und Angewandter Informatik.

Darauf aufbauend erfolgt in den 3. und 4. Jahrgängen die fachspezifische Ausbildung, die vor allem die Regelung und Steuerung von technischen Prozessen in den Vordergrund rückt. So vermittelt der Gegenstand Mechanik und Automation die theoretischen Grundlagen für mechanisch-technische Berechnungen und EDV-unterstützte Problemlösungen sowie die Kenntnis aktueller Verfahren der Automation. Damit wird auch die Brücke zum klassischen Maschinenbau hergestellt.

Zum Abschluss der Schullaufbahn arbeiten die Schülerinnen und Schüler in den 5. Jahrgängen an Projekten und verfassen Diplomarbeiten. Dabei arbeiten sie selbstständig an aktuellen Problemstellungen der Technik, wobei sie vielfach mit Unternehmen kooperieren.

Mechatronik Lehrplan

Roboterarm

Vertiefungsrichtungen

Fachspezifische Informationstechnik (FIV)

Der vierte Jahrgang widmet sich dem Thema Mikrocontrol­lertechnik, der fünfte Jahrgang steht im Zeichen der Daten­kommunikation und Visualisierung mit dem Hauptthema Web­ bzw. App­Programmierung.

Robotik und Handhabung (ROBV)

Die Handhabungstechnik ist in Kombination mit der Robotik ein interdisziplinäres Gebiet, das Fachgebiete wie Zuführsy­steme, Maschinenverkettung, Pick­and­Place­Geräte, Greifer, Industrieroboter und Montagetransferanlagen unter einem Dach vereint.

Dynamische Systeme (DYSV)

Technische Probleme sind häufig so komplex, dass sie sich nicht mehr exakt lösen lassen. Hier helfen uns Simulationsprogramme, verschiedene Szenarien zu berechnen und Lösungen zu optimieren: Sind Teile montierbar? Wie stark verformen sie sich? Hält die Dichtung auch wirklich dicht? Wie stark schwingt das Auspuffrohr? Wie warm wird der Griff der Kaffeetasse? Kann man den Hebel nicht noch leichter machen?

Berufsmöglichkeiten

Durch die fundierte interdisziplinäre Ausbildung er­öffnet sich unseren Absolventinnen und Absolventen ein breites Spektrum beruflicher Möglichkeiten auf den Gebieten der Konstruktion, der Automation, der Informatik sowie der Prozessleittechnik. Aber auch der Fachkräftemangel an Mechatronikern, von dem in den Medien immer wieder berichtet wird, trägt zu den ausgezeichneten Berufschancen unserer Absolventinnen und Absolventen bei.

PreviousNext
© Copyright - HTL Rennweg - Impressum
Scroll to top

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Akzeptieren

Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Datenschutzerklärung
AkzeptierenHide notification only