Vorlesetag: Gemeinsam lesen und zuhören

Am 28. März 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der HTL-Rennweg einen ganz besonderen Vorlesetag. Das LIZ war erfüllt von einer aufregenden Atmosphäre, als zahlreiche Schülerinnen und Schüler zusammenkamen, um in die Welt der Literatur einzutauchen. Der Vorlesetag bot eine Plattform für kreative Texte, spannende Erzählungen und lebendige Kontextualisierungen – und das nicht nur für die Vortragenden, sondern auch für die Zuhörerinnen und Zuhörer, die mit gespannter Aufmerksamkeit den Geschichten lauschten.

Der Tag begann mit einer Eröffnung, die die Vielfalt und die Bedeutung von Geschichten in unserer Gesellschaft hervorhob. Danach nahmen die Schülerinnen und Schüler der HTL-Rennweg die Bühne ein und brachten ihre selbst verfassten Werke vors Publikum. Von humorvollen Anekdoten über spannende Krimis bis hin zu tiefgründigen Gedanken über die Welt und die Zukunft – der Vorlesetag bot ein breites Spektrum an Themen, das sowohl unterhielt als auch zum Nachdenken anregte.

Dieser Tag zeigte einmal mehr, wie wichtig und kraftvoll Literatur sein kann. Es war ein Event, das nicht nur das kreative Potenzial der Schülerinnen und Schüler der HTL-Rennweg zur Geltung brachte, sondern auch die Gemeinschaft der Schule stärkte. Der Vorlesetag war ein voller Erfolg und bot allen Beteiligten eine wunderbare Gelegenheit, die Welt der Bücher und Geschichten zu feiern.

Danke allen, die diesen Tag möglich gemacht haben. Insbesondere Herrn Prof. Marinov, Frau Prof. Eltabakh und den Fachgruppenteams Deutsch und Englisch.