„Full House“ an den Tagen der offenen Tür – nächste Gelegenheit im Jänner
Wir freuen uns über 2236 BesucherInnen, die uns am vergangenen Wochenende regelrecht gestürmt und damit für den zweithöchsten Besuch in der jahrzehntelangen Tag-der-offenen-Tür-„TOFT“-Geschichte gesorgt haben.
Man wähnte sich in einem Kaufhaus knapp vor Weihnachten – dichtes Gedränge und flinke Ausweichmanöver – mit zumindest zwei erfreulichen Unterschieden: Es kostete nichts und die Stimmung war um vieles besser!
Kein Wunder, gab es auch heuer wieder ganz viel zu erleben: Die zukünftigen AbsolventInnen präsentierten stolz ihre Diplomprojekte, SchülerInnen der 2. und 3. Klassen führten die BesucherInnen durch das gleichsam zeitlose, schicke und lichtdurchflutete Gebäude mit dem neu ausgebauten und top eingerichteten Dachboden als jüngstem Prunkstück des Schulgebäudes, das heuer sein 25-jähriges Jubiläum feiert.
Interessierte Eltern und deren Kinder im Unterstufenalter informierten sich über das umfangreiche Bildungsangebot der beiden Abteilungen IT / Netzwerktechnik und Mechatronik. Heiß her ging es in den Werkstätten, wo unsere SchülerInnen u.a. beim Schweißen, Löten und Fräsen eindrucksvoll zeigten, was sie in den letzten Jahren so alles gelernt haben. Auch die Labors lockten die Massen an – besonders beliebt war wieder einmal das Video-und Audio-Studio, in dem man sich vor und hinter der Kamera betätigen konnte.
Neben den technischen Fächern präsentierte sich aber auch die eine oder andere Fachgruppe der allgemeinbildenden Fächer und betonte damit den unabdingbaren Anspruch unserer Schule, ebenso großen Wert auf die Allgemeinbildung zu legen. Umso mehr in Zeiten, in denen generell die Kompetenz im Allgemeinwissen schneller zurückgeht, als die Technik Fortschritte macht.
Außerdem lud unsere „Drehtürklasse“ mit dem Schwerpunkt SchülerInnen aus dem Autismus-Spektrum zu spannenden und aufklärenden Gesprächen ebenso wie der „Mädchenstand“, bei dem Schülerinnen selbstbewusst zeigten, dass auch Frauen in der Technik endlich zu einer Selbstverständlichkeit geworden sind. Nicht zuletzt dank deren Einsatz stieg der Anteil von Schülerinnen in den letzten Jahren teils enorm und so stellen Mädchen in manch 1.Klasse mittlerweile knapp die Mehrheit.
Der Elternverein und die engagierten KollegInnen des TOFT-Café-Teams verköstigten hungrige BesucherInnen – aber auch unsere SchülerInnen und die ebenso im Einsatz stehenden Lehrkräfte – mit Brötchen, Snacks und teils selbst gemachten Mehlspeisen.
Die gute Nachricht für all jene, die den TOFT im November versäumt haben: Am Freitag, den 23.01.2026 (13:30-17:30 Uhr), gibt es die nächste Gelegenheit!
Infos: https://www.htlrennweg.at/tage-der-offenen-tur-2025-26/









