Back To Back: 3AI -Team holt eine überragende Platzierung beim FH Farm Hackathon

Nachdem ein Team der 3AI schon im März beim „Hackathon Vienna“ den dritten Platz belegen und dafür 1000€ Preisgeld abholen konnte, gab es nun beim „FH OÖ Farm Future Hackathon 2025“ an der FH Steyr den nächsten tollen Erfolg.

So haben sich Max De Bono, Theodor Fumics und Felix Reder von der 3AI erfolgreich gegen andere HTL-Rennweg Schüler aus der 5AM und weitere HTL-SchülerInnen und sogar StudentInnen behauptet – und das mit dem beeindruckenden 1. Platz sowie 600€ Preisgeld!

Diesmal war das Unternehmen „Lely“ für die Challenge verantwortlich. Es ging darum, eine KI-gestützte, modulare Supportlösung zu entwickeln, die sowohl ServicetechnikerInnen im Alltag unterstützt als auch Landwirte befähigt, kleinere Wartungs- und Diagnoseaufgaben eigenständig und sicher durchzuführen.

Unser Ansatz: Wir haben die bestehende Lely App mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erweitert. Die App führt eine automatische Fehlerdiagnose durch und Landwirte können den Fehler über ein einfaches und ansprechendes Interface direkt beheben. Dafür haben wir unsere eigene KI auf einem einfachen Sprachmodell trainiert, die App zuerst in Figma modelliert und dann in JavaScript, HTML/CSS nachgebaut und dabei unsere Features erweitert.

Abseits vom Hackathon hatten wir noch eine weitere Challenge: Nämlich campen! Wir waren bei minus 2 Grad Campen- doch selbst bei minus 2 Grad im Zelt war die Stimmung top – vor allem, als Max mit seinem Bunzen-Brenner zum Einsatz kam und mit Theo gemeinsam 10/10 Nudeln kochte, die hervorragend schmeckten!

Alles in allem wieder mal ein „krasses Event“!

Mehr Infos zum Event: https://felixreder.me/fh-farm-future-hackathon-2025.pdf

Text (leicht verändert): Felix Reder, 3AI