Unsere Klassenfahrt führte uns in diesem Jahr in die dänische Hauptstadt Kopenhagen – eine Stadt, die Kultur, Geschichte und moderne Lebensfreude perfekt vereint.

Während der Woche erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen Highlights, actionreichen Erlebnissen und zwei spannenden Tagesausflügen in die schwedische Nachbarschaft.

Kopenhagen entdecken – Kultur und Action

Gleich zu Beginn tauchten wir in die Geschichte der Stadt ein: Bei einer Stadtführung durch das historische Zentrum lernten wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Wir besuchten das Schloss Amalienborg und das Schloss Rosenborg, und bei einer herrlichen Kanalfahrt hieß es regelmäßig „Köpfe einziehen!“ – so niedrig waren die Brücken über die Kanäle.

Natürlich durfte auch ein Besuch im Nationalmuseum nicht fehlen, wo wir viel über die dänische Geschichte und die Welt der Wikinger erfuhren, sowie auch einen Besuch in der Carlsberg Brauerei. In Kleingruppen erkundeten wir außerdem weitere Highlights wie die kleine Meerjungfrau oder das alternative Viertel Christiania.

Auch sportlich wurde es: Mit ausgeliehenen E-Bikes erkundeten wir Kopenhagens moderne Architektur und hippe Stadtviertel – ein echtes Highlight, denn die Stadt gilt als fahrradfreundlichste der Welt.

Für noch mehr Action sorgten ein spannendes Go-Kart-Rennen, eine Abfahrt auf der Skipiste von Copenhill (der Müllverbrennungsanlage mit Piste!) und ein Besuch im Kletterpark GoMonkey – Abenteuer pur!

Tagesausflug nach Malmö – mit dem Zug über die Öresundbrücke

Ein besonderes Erlebnis war unser Tagesausflug nach Schweden. Mit dem Zug überquerten wir die imposante Öresundbrücke und erreichten Malmö. Dort spazierten wir durch die charmante Altstadt mit ihren bunten Fachwerkhäusern und besuchten das Schloss Malmöhus sowie den futuristischen Turning Torso. Am Nachmittag blieb Zeit für einen entspannten Spaziergang und Erholung am Strand von Ribersborg.

Mit der Fähre nach Helsingborg

Ein weiterer Tagesausflug führte uns mit der Fähre von Helsingør nach Helsingborg, eine malerische Küstenstadt in Südschweden. Schon die Überfahrt war ein Erlebnis!

In Helsingborg erklommen wir den Turm des alten Schlosses Kärnan, der uns mit einem fantastischen Blick über Stadt und Meer belohnte. Danach blieb Zeit für einen Bummel durch die Fußgängerzone und ein Picknick am Hafen. Einige von uns unternahmen auch einen Abstecher zum Schloss Sofiero, das etwas außerhalb liegt und für seine prachtvollen Gärten bekannt ist.

Fazit

Unsere Klassenreise nach Kopenhagen war ein voller Erfolg – eine gelungene Mischung aus Kultur, Action und Wikinger-Atmosphäre. Die Ausflüge nach Malmö und Helsingborg erweiterten unseren Horizont und zeigten uns, wie nah und doch unterschiedlich Dänemark und Schweden sind (auch preislich!).

Ein Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein großer Dank gilt unseren beiden Lehrkräften (BIN & NIC), die diese unvergessliche Reise ermöglicht haben.