TeilnehmerInnen des Freifachs „Neuronale Netze“ am Transformers-Workshop der TU Wien
Vor wenigen Tagen nahmen die TeilnehmerInnen des Freifachs „Neuronale Netze“ an einem exklusiven Workshop der Technischen Universität Wien teil.
Unter der Leitung von Prof. Stefan Szeider, einem österreichischen Informatiker mit Schwerpunkt auf Algorithmen und Leiter der „Algorithms and Complexity Group“, erhielten wir spannende Einblicke in die Welt der Large Language Models (LLMs).
Ziel des Workshops war es, moderne KI-Technologien besser zu verstehen und sie durch interaktive Experimente praktisch zu erleben.
Ein zentraler Bestandteil des Transformers-Workshops war die Vorstellung der offenen Werkstatt der TU Wien. Diese gehört direkt zum Workshop-Konzept und bietet Jugendlichen die Möglichkeit, Wissenschaft und Technik praktisch zu erleben. Jeden Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr steht die Werkstatt offen – ausgestattet mit Maschinen und Materialien, die frei genutzt werden können, um eigene Projekte umzusetzen.
Dank ihrer günstigen Lage am Rennweg 89A ist die Werkstatt nicht nur gut erreichbar, sondern eignet sich auch ideal für die Umsetzung zukünftiger Diplomarbeiten.
Der Workshop kam bei allen TeilnehmerInnen gut an und half dabei, das Verständnis für KI zu vertiefen und neue Interessen zu wecken.
Besonderer Dank gilt dem Anbieter dieses Freifachs – dem „Mr.KI“ unserer Schule- Prof. Harald Zainzinger, der mit seinem Idealismus und seiner ansteckenden Begeisterung für „KI“ unserer Schule schon zum 4. Mal infolge zur Auszeichnung „KI-Schule des Jahres“ verhalf!
Mehr Infos dazu hier: KI Schule des Jahres
Text (leicht verändert): Ilyas Elloghaoui (2AI)
Mehr Informationen zum Workshop:
https://transformer.project.tuwien.ac.at

