Am 1. Eventtag hatten SchülerInnen verschiedenster Klassen die unvergessliche Möglichkeit, das Weingut der Familie Baumgartner zu besuchen.
Ein ehemaliger Schüler der HTL-Rennweg organisierte gemeinsam mit der Frau Professorin Redl das unvergessliche Ganztages-Event „Kulturlandschaft Weinviertel“. Der Treffpunkt war um 10 Uhr in der Untermarkersdorf, einem Ort, welcher weit mehr Aufsehen bekommen sollte. Dort befindet sich nämlich neben zig historisch-interessanten Weinkellern auch das größte Weingut Österreichs, das der Familie Baumgartner.
Daraufhin nahmen wir eine kleine Stärkung in einem traditionellen Wirtshaus zu uns. Weiter ging es mit einer Besichtigung des Weinbaumuseums, welches von den Einheimischen betrieben wird.
Danach besichtigten wir noch einen Weinkeller der Familie Baumgartner und mehrere andere, die mittlerweile im Besitz des ehemaligen Absolventen sind. Diese befanden sich teilweise bis zu zwanzig Metern unter der Erde und haben eine Raumtemperatur von ca. 10 °C, perfekt für die Lagerung von Wein.
Abgeschlossen wurde der Tag mit einer zweistündigen Traktorfahrt durch die naheliegenden Ortschaften. Insgesamt ein unvergesslicher Tag. Danke nochmal an Alex für die perfekte Organisation!
Organisation: Claudia Redl, Alexander Gröschl
Begleitung: Erwin Jauker
Text (leicht gekürzt): Sebastian Schöngrundner (4CM)




