Einträge von Martin Sommer

Gaming Night & Sleepover –> One Epic Night!

Während in der Schule tagsüber meist eifrig gelernt wird sowie Tests und Schularbeiten geschrieben werden, verwandelte sich das Schulgebäude am Freitagabend, dem 9. Mai 2025, in eine Arena voller Spiel, Spannung und digitaler Action! Die Gaming Night der 3CI war ein voller Erfolg und wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Von Anfang an […]

Ein Nachmittag voller Geschichte, Gedenken und Gänsehaut – Die HTL- Rennweg beim Internationalen Roma-Tag im Parlament

An diesem Nachmittag verwandelte sich das österreichische Parlament in einen Ort des Erinnerns, des Dialogs – und der leisen, aber eindringlichen Warnung. Anlässlich des Internationalen Roma-Tages wurde eine Veranstaltung abgehalten, die nicht nur informativ, sondern emotional bewegend und erschütternd war. Eine Veranstaltung, die nachwirkt. Und Prof. Marinov, David Brandstetter (4CN), Leon Gaus (4CN), Maximilian Webora […]

Besuch der 2AI an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt

Am 22. April erhielten die Schülerinnen und Schüler der 2AI an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt einen Einblick in den Alltag der Studierenden und lernten mehr über die langjährige Geschichte des Gebäudes. Die „Milak“ ist die älteste Militärakademie der Welt und besteht seit 1752. Gegründet wurde sie von Kaiserin Maria Theresia mit dem Ziel […]

Vorlesetag: Gemeinsam lesen und zuhören

Am 28. März 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der HTL-Rennweg einen ganz besonderen Vorlesetag. Das LIZ war erfüllt von einer aufregenden Atmosphäre, als zahlreiche Schülerinnen und Schüler zusammenkamen, um in die Welt der Literatur einzutauchen. Der Vorlesetag bot eine Plattform für kreative Texte, spannende Erzählungen und lebendige Kontextualisierungen – und das nicht nur für […]

Coding Contest der Knapp AG in Graz – 2025

Auch heuer nahmen Schüler der HTL-Rennweg am diesjährigen Coding Contest der Knapp AG teil – und das mit großem Erfolg! Die Challenge drehte sich erneut um ein Optimierungsproblem: Ziel war es, tausende Bestellungen möglichst kosteneffizient zu kommissionieren. Besonders beeindruckend war die starke Leistung unseres Teams: Gleich sechs Schüler der HTL-Rennweg schafften es in die Top […]

3AI-Team der HTL Rennweg holt 3. Platz und 1000 € beim Hackathon Vienna

Mit einem interaktiven Lernspiel gegen Radikalisierung sicherten sich Max De Bono, Manuel Stanculovic und Felix Reder aus der 3AI beim Hackathon Vienna 2025 den 3. Platz – und damit 1000 € Preisgeld. Gemeinsam mit drei Schülerinnen der HAK/HAS Bad Ischl sowie einem Schüler der HTL Leonding bildeten wir ein siebenköpfiges Team, das in nur drei Tagen […]

Wintersportwoche in Maria Alm / Hintermoos

Die IT-Klassen 2AF, 2AI, 2BI und 2CI verbrachten ihre Wintersportwoche (9.3. – 15.3.) im Skigebiet Hochkönig und waren im BSFZ Maria Alm / Hintermoos untergebracht. Die herrliche Lage mitten in der Salzburger Bergwelt war äußerst inspirierend, die Ruhe und die Kraft des Ortes geradezu ansteckend. Bereits bei der Ankunft begeisterte der Blick auf die imposanten […]

Die HTL-Rennweg erhält einen modularen, transportfähigen ABB-Industrieroboter

Vor wenigen Tagen übergab die Landesinnung Wien der Mechatroniker einen transportfähigen ABB-Industrieroboter an die HTL 3 Rennweg, um die Ausbildung in Automatisierungs- und Robotertechnik auf höchstem Niveau zu fördern. Innungsmeister KommR. Ing. Peter Merten und Direktor Gerhard Jüngling betonten die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Bildung und Wirtschaft, um den Fachkräftebedarf in Wien zu decken und […]

Besuch der 3CI bei der Magenta Telekom Cyber Security Austria GmbH

Am 14. Februar 2025 besuchte die Klasse 3CI das hochmoderne Rechenzentrum der Magenta Telekom Cyber Security Austria GmbH. Die SchülerInnen erhielten spannende Einblicke in die Dimension des Gebäudes, die Redundanzauslegung des Rechenzentrums mit mehrfachen Strom- und Kühlsystemen sowie den Dieselmotoren. Mit innovativen Technologien und einem durchdachten Design sowie Konstruktion des Bauwerkes bietet es Platz für […]