
4GameChangersFestival 24 – The Power Of Cooperation
Allgemein
Von 14.-16.05.2024 fand wieder das von ProSiebenSat.1, PULS 4 und ORF veranstaltete 4GameChangersFestival statt, das Jahr für Jahr 3 Tage lang Inspiration, Diskussion, Motivation und Infotainment bietet. Wir, die HTL 3 Rennweg, waren dieses…

Computernetzwerk lebendig inszeniert
Allgemein
Im Zuge des Netzwerktechnikunterrichtes der 2CI bei Prof. Nickel und Prof. Gföhler wurde im Schulhof das dynamische Routingprotokoll OSPF, welches mit dem Dijkstra-Algorithmus arbeitet, nachgestellt. Und zwar sozusagen mit lebendigen Routern,…

Die HTL-Rennweg erhält einen modularen, transportfähigen ABB-Industrieroboter
Allgemein
Vor wenigen Tagen übergab die Landesinnung Wien der Mechatroniker einen transportfähigen ABB-Industrieroboter an die HTL 3 Rennweg, um die Ausbildung in Automatisierungs- und Robotertechnik auf höchstem Niveau zu fördern.
Innungsmeister…

Besuch der 3CI bei der Magenta Telekom Cyber Security Austria GmbH
Allgemein
Am 14. Februar 2025 besuchte die Klasse 3CI das hochmoderne Rechenzentrum der Magenta Telekom Cyber Security Austria GmbH.
Die SchülerInnen erhielten spannende Einblicke in die Dimension des Gebäudes, die Redundanzauslegung des Rechenzentrums…

Studieninfo-Messe in der HTL- Rennweg
Allgemein
Am 29. Jänner 2025 fand zum ersten Mal die Studieninfo-Messe vor Ort an unserer Schule statt.
Im Konferenzsaal informierten 8 Fachhochschulen (FH Campus Wien, IMC Krems, FH Technikum Wien, FH Wr. Neustadt, New Design University, Hochschule…

HTL- Rennweg zum vierten Mal „KI-Schule des Jahres 2024“
Allgemein
Im vergangenen Jahr fand bereits die vierte Auflage des Bundeswettbewerbs für künstliche Intelligenz (BWKI) statt und wie in den Jahren zuvor ging die HTL- Rennweg auch heuer wieder unter allen österreichischen Schulen als Sieger…

Wanderung der 2CI entlang des Wiener Wasserleitungswegs
Allgemein
Zum Abschluss des Schuljahres begab sich die 2CI zusammen mit ihrem Klassenvorstand Prof. Nickel und Begleitlehrer Prof. Gföhler auf eine Wandertour von Hirschwang an der Rax nach Kaiserbrunn.
Dabei ließen nicht nur das schöne Wetter,…

Spannende Sommersportwoche in Kärnten
Allgemein
Von 27. bis 31. Mai hieß es für die Klassen 3AM, 3BM, 3CM, 3AI, 3BI, 3CI und 3BFN ab nach Kärnten, wo man sich für 5 Tage sportlich betätigte. Das Feriendorf am Maltschacher See bei Feldkirchen bot hierfür die perfekten Voraussetzungen.
Insgesamt…

Die 2CI auf Konzertbesuch im Wiener Konzerthaus
Allgemein
Vor wenigen Tagen durfte die 2CI in Begleitung ihres besonders engagierten Klassenvorstandes Prof. Bernhard Nickel und Fachlehrer Christian Wichtl einem Schulkonzert der Wiener Symphoniker im Wiener Konzerthaus beiwohnen.
Neben der beeindruckenden…

Spitzenplätze bei „Jugend innovativ“ 2024
Allgemein
Auch das Jahr 2024 setzt die schon zur Tradition gewordene Erfolgswelle unserer Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerb „Jugend innovativ“ in bewährter Weise fort.
„Jugend Innovativ“ wird im Auftrag gleich dreier Bundesministerien…

Exkursion ins Parlament: Ein Einblick in die Welt der Demokratie
Allgemein
Am Mittwoch, den 8. Mai 2024, hatten wir, die 4CM, die besondere Gelegenheit, das österreichische Parlament zu besuchen. Begleitet wurden wir von Herrn Prof. Bürger und Herrn Prof. Drucks.
Unser Tag begann um 10:45 Uhr, als wir uns in…

Fake oder wahr? 2AF besucht Workshop
Allgemein
Welchen Informationen kann man trauen? Und wie ist es speziell im Internet möglich, Fakten von Falschnachrichten zu unterscheiden? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die 2AF in einem spannenden Workshop zum Thema Fake News.
In dem 2-stündigen…

Alle Wege führen nach Rom: Kulturreise der 3AI
Allgemein
Inmitten Roms antiker Pracht begab sich die lebhafte Truppe der 3AI, angeführt von Mag. Judith White und begleitet von Mag. Martin Fitz, auf eine unvergessliche Reise.
Tag 1
Kaum im Hotel angekommen, erkundeten die SchülerInnen die…

Ehrung der maturierenden Klimaklub-Aktivist:innen
Allgemein
Die HTL3 Rennweg dankt den heuer maturierenden Mitgliedern des Klimaklubs für ihren Einsatz im Sinne des Klimaschutzes und der Nachhaltigen Bildung.
Es wurden insgesamt acht Zertifikate für besonderes Engagement an der Schule verliehen.…
