Fake oder wahr? 2AF besucht Workshop

Welchen Informationen kann man trauen? Und wie ist es speziell im Internet möglich, Fakten von Falschnachrichten zu unterscheiden? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die 2AF in einem spannenden Workshop zum Thema Fake News. In dem 2-stündigen…

Alle Wege führen nach Rom: Kulturreise der 3AI

Inmitten Roms antiker Pracht begab sich die lebhafte Truppe der 3AI, angeführt von Mag. Judith White und begleitet von Mag. Martin Fitz, auf eine unvergessliche Reise. Tag 1 Kaum im Hotel angekommen, erkundeten die SchülerInnen die…

Ehrung der maturierenden Klimaklub-Aktivist:innen

Die HTL3 Rennweg dankt den heuer maturierenden Mitgliedern des Klimaklubs für ihren Einsatz im Sinne des Klimaschutzes und der Nachhaltigen Bildung. Es wurden insgesamt acht Zertifikate für besonderes Engagement an der Schule verliehen.…

Zu bewundern in der U1-Station „Altes Landgut“: Ein Showroom, gestaltet von Schülerinnen und Schülern der HTL Rennweg zum Thema Klimaschutz, der zum Nachdenken anregen soll!

Die HTL- Rennweg bekam aufgrund ihres Engagements im Bereich des Klimaschutzes vom Verein „Red Carpet Art Award“ eine sogenannte Klimakoje aus sechs Messewänden zur Verfügung gestellt, die nun bis zum 21.Mai in der U1-Station „Altes…

Bewerbertraining der 5. Klassen beim ORF

Die Klassen 5BI und die 5CN haben vergangene Wochen ein intensives Bewerbertraining beim ORF absolviert, bei dem die Schüler wichtiges Feedback zu ihren Bewerbungen bekommen haben. In der Vorbereitung zum Bewerbertraining beim ORF wurde…

Die 2CI auf Konzertbesuch im Wiener Konzerthaus

Vor wenigen Tagen durfte die 2CI in Begleitung ihres besonders engagierten Klassenvorstandes Prof. Bernhard Nickel und Fachlehrer Christian Wichtl einem Schulkonzert der Wiener Symphoniker im Wiener Konzerthaus beiwohnen. Neben der beeindruckenden…

Innovation Day: Ein Blick auf die Zukunft

Am Mittwoch, den 20. März 2024, öffnete die HTL Rennweg zum siebten Mal ihre Tore für einen der aufregendsten Tage des Jahres: Den Innovation Day. Mit über 160 BesucherInnen von mehr als 100 Firmen war die Veranstaltung ein beeindruckender…

Gemeinsames Iftar-Essen in der Schule

Am Mittwoch, den 3. April, organisierten SchülerInnen im Rahmen des islamischen Religionsunterrichts ein herzliches Iftar-Essen in der Schule. Iftar bedeutet auf Arabisch Fastenbrechen und ist das Mahl, das während des Fastenmonats Ramadan…

Die 5CM auf Exkursion im AKW Zwentendorf

Österreich dürfte wohl das einzige Land der Welt sein, dass ein Atomkraftwerk zwar erbaut, aber aus politischen Gründen niemals eingeschaltet hat. Dafür hat man seit Jahrzehnten schon die Gelegenheit, diese faszinierende Anlage zu besuchen,…

Wintersportwoche am Hochkönig

Die Klassen 2ABCI verbrachten eine erlebnisreiche Woche im Skigebiet Hochkönig, bei der sie von Prof. Horvath angeleitet und vom Lehrerteam AMO, DAZ, LGR, NIC, PRS, SWN sowie WHI begleitet wurden. Die Wetter- und Pistenbedingungen waren…