
Neuer Bundesschulsprecher kommt aus der HTL-Rennweg
Allgemein
Mit Marius Hladik (5CN) ist ein Schüler aus unserer Schule zum neuen Bundesschulsprecher gewählt worden.
Marius ist bei der Schülerunion aktiv und hat bereits Erfahrungen als Klassensprecher und als unser Vize-Schulsprecher gesammelt. Am…

Eröffnungsgottesdienst der HTL Rennweg
Allgemein
Am Freitag in der ersten Schulwoche fand in der Kirche nebenan unser traditioneller Eröffnungsgottesdienst statt.
Im Juni haben wir Pfarrer Cliff verabschiedet. Mit dem neuen Pfarrer Leo Steyrer sind wir mit musikalischer Begleitung unserer…

Best-of von der Schulschluss-Eventwoche 2023
Allgemein
Auch heuer organisierten die Lehrkräfte in der letzten Schulwoche wieder „Events“, die meist allen SchülerInnen offenstanden. Der Vorteil an der schon legendären „Eventwoche“: SchülerInnen aus unterschiedlichen Klassen lernen sich…

HTL Rennweg bei imagine23-Kongress
Allgemein
Auch dieses Jahr wieder nahmen Schülerinnen und Schüler der HTL Rennweg – KI-Schule des Jahres – am imagine23-Kongress des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie teil.
Der Kongress…

LehrerInnen auf Wandertag
Allgemein
Da soll nochmal jemand behaupten, dass PädagogInnen zwei Wochen vor den Sommerferien keine Energie mehr haben!
Weit gefehlt, denn die muntere LehrerInnenschaar konnte erfolgreich den Anninger bezwingen und die Kulinarik im Anninger-Haus…

Spitzenplätze für unsere Diplomarbeitsteams bei „Jugend Innovativ“
Allgemein
Bei Jugend Innovativ waren 2 Teams aus der HTL-Rennweg im Bundesfinale.
Das Team Lock’n’Ride aus der 5BM hat in der Kategorie Engineering 1 den 2. Platz belegt, das Team Modustat aus der 5CM in derselben Kategorie einen Anerkennungspreis…

Prager Kulturreise
Allgemein
Am 12.06.2023 begab sich die 4CM auf eine Kulturreise nach Prag, auf welcher sie verschiedene architektonische und kulturelle Sehenswürdigkeiten bestaunen konnten.
Die Reise hat schon um 6:45 in der Früh am Hauptbahnhof begonnen. Während…

Besuch von Dialog im Dunkeln
Allgemein
Die 2AI besuchte gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Prof. Buchinger und mit Frau Prof. White den „Dialog im Dunkeln“-Workshop, in dem es darum geht, wie es sich anfühlt, wenn man blind ist.
Hierbei wurden die SchülerInnen in kleinere…

Radtag mit RadlerInnen-Frühstück
Allgemein
Am Dienstag, den 30.5.2023, folgten zahlreiche SchülerInnen und LehrerInnen auch dieses Jahr wieder dem Aufruf des Klimaklubs, am Radtag der HTL Rennweg teilzunehmen und den Schulweg mit eigener Muskelkraft zu bestreiten.
Im Schulhof gab…

Großes Gedränge bei der „Vienna School Night 2023“ in Laxenburg
Allgemein
Wie schon im vergangenen Jahr fand der Schulball Anfang des Monats im ehrwürdigen Schloss Laxenburg („Conference Center Laxenburg“) statt. Allerdings nahmen heuer neben der HTL- Rennweg gleich neun weitere Schulen teil und das Fassungsvermögen…

Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Allgemein
Am Freitag, den 9. Juni 2023, besuchten die Klassen 2AI, 2BI und 2BF die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen.
Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Anna Kitzmüller, Johannes Withalm, Herbert Buschbeck, Martin…

Ehemaliger Schüler gibt spannende Berufseinblicke
Allgemein
Im Rahmen des Projekts „back to school - Europa an deiner Schule“ kam der ehemalige HTL-Rennweg-Absolvent und jetzige erfolgreiche Mitarbeiter im EU-Parlament Dr. Daniel Pölsler für einen persönlichen Besuch zurück an unsere Schule.…

Wiener Nimmerland: Auf den Spuren eines Ex-Junkies
Allgemein
Martin Klinger hat den jahrelang unmöglich scheinenden Ausstieg aus der Drogensucht geschafft. Heute macht er Führungen für Interessierte durch Wien, und zwar unter dem Titel „Wiener Nimmerland“, um auf anschauliche und eindringliche…

Besuch beim 4GameChangers-Festival 2023
Allgemein
Wie schon letztes Jahr nahmen auch heuer wieder zahlreiche unserer SchülerInnen an der großen internationalen Digitalkonferenz in der Wiener Marx Halle teil. Die unzähligen Keynotes und Diskussionen sowie die spannenden sich vorstellenden…

Brand-Aus: Feuerlöscher-Übung mit Tuchfühlung
Allgemein
Am Nachmittag des 10. Mai wurde es im Parkplatzbereich neben der Schule hitzeintensiv: Im Minutentakt schossen spektakuläre Feuerbälle in die Luft und auch der eine oder andere ohrenbetäubende Knall durchbrach die ansonsten idyllische Ruhe.
Grund…

Artificial Intelligence an der HTL Rennweg
Allgemein
Von Sprachsteuerung im Smart-Home bis hin zur Diagnostik in der Medizin: Künstliche Intelligenz erleichtert und beeinflusst die unterschiedlichsten Bereiche unseres Lebens. Im Freifach Artificial Intelligence lernen interessierte Schüler…

Next-Generation-AI-Event mit Bundesministerin Leonore Gewessler
Allgemein
Schülerinnen und Schüler der HTL Rennweg nahmen am 25. April am Next-Generation-AI-Event teil, organisiert vom Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – kurz BMK. Neben den zahlreichen…

Die 4AX auf einer bewegenden Exkursion in Mauthausen
Allgemein
Die Klasse der 4AX fuhr am 10.03.2023 zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen, um einen Dokumentarfilm über die von den Nazis diffamiert bezeichneten „Rotspanier“ zu drehen. Die „Rotspanier“ waren eine Gruppe von Antifaschisten, die im Spanischen…

Teilnahme beim Europäischen Jugendparlament
Allgemein
Neun Schüler*innen der HTL Rennweg nahmen vom 20. April bis 24. April an einer Sitzung des Europäischen Jugendparlaments (EYP) in Graz teil.
Das Europäische Jugendparlament ist ein einzigartiges Bildungsprogramm, das junge Menschen aus…

Politische Bildung: Diskussion mit Abgeordnetem
Allgemein
Im Zuge des GGP-Unterrichts organisierte Frau Professor Claudia Redl in der 4CM eine Diskussionsrunde mit einem Abgeordneten des Wiener Gemeinderats. Am 27.04.2023 besuchte Abgeordneter Benjamin Schulz die Schüler und stand ihnen Rede und…

Die 4BI auf Kulturreise in Barcelona
Allgemein
Die Klasse der 4BI war vor wenigen Tagen auf einer Kulturreise im weltberühmten Barcelona, eines der Top 10 Ziele des internationalen Städtetourismus. Die Schüler haben jedoch nicht nur wie „normale“ Touristen die Stadt besichtigt, sie…

START-Stipendium für SchülerInnen mit Migrationsgeschichte
Allgemein
Das START-Stipendium richtet sich an motivierte und aktive SchülerInnen mit Migrationsgeschichte, die die Schule erfolgreich abschließen wollen und dafür gerne eine Unterstützung haben möchten. Du kannst dich noch bis zum 30. April 2023…

Mental Health Days 2022/23 an der HTL Rennweg
Allgemein
Von 29.-31.3.2023 wurden durch die Bildungsberatung erstmals die „Tage der psychischen Gesundheit“ an der HTL Rennweg organisiert.
Nach der Pandemie, dem Ukrainekrieg und den Auswirkungen dieser Ereignisse, die uns alle in irgendeiner…

26 Gesichter der modernen Kunst
Allgemein
Ein Ausflug in die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz und eine Anregung zur kritischen Betrachtung
Nachdem die 5AX im ersten Semester im Fach Informationstechnische Projekte (ITP) optionale Ziele für ihre Diplomarbeit erstellt…

Innovation Day 2023: Und noch einmal getoppt!
Allgemein
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand der Innovation Day an der HTL- Rennweg wieder live in coram publico statt. Die Begeisterung vor Ort war groß, insbesondere auch wegen der äußerst professionellen Darbietungen der Diplomarbeitsteams.
Neben…

Spielend die großen Weltprobleme lösen
Allgemein
Auf spielerische Art und Weise mit Klimaschutz beschäftigten sich in einem dreitägigen Projekt die SchülerInnen der 1BI sowie mehrere Mitglieder des schulinternen Klimaklubs. Drei Tage lang spielten alle gemeinsam im Konferenzsaal voller…

SchülerInnen im Gespräch mit Top-Keynote-Speaker Anders Indset
Allgemein
Die engagierten Mitglieder unseres schulinternen Let’s-Catch-VUCA-Teams (LCV) konnten den führenden globalen Wirtschaftsdenker und Wirtschaftsphilosophen Anders Indset aus Norwegen zu einem ausführlichen gemeinsamen Gespräch einladen.
Bereits…

Besuch der 2CM im Bundeskanzleramt
Allgemein
Am 1.3.2023 fuhr die 2CM in Begleitung von Prof. David Priglinger-Simader und Frau Prof. Claudia Redl zum Wiener Ballhausplatz, um das Bundeskanzleramt zu besuchen und einen Termin bei Staatssekretärin Claudia Plakolm wahrzunehmen.
Leider…

4AX und 4BI bei einem Scrum-Workshop bei Cloudflight
Allgemein
Bei einem Scrum-Workshop konnten zwei IT-Klassen einen praktischen Einblick in diese innovative Projektmanagement-Methode gewinnen, bei der die einzelnen Projektteams deutlich mehr individuelle Freiheiten haben als bei klassischen Methoden.
In…

HTL Rennweg ist KI-Schule des Jahres 2022
Allgemein
Die HTL- Rennweg wurde zur KI-Schule des Jahres 2022 gekrönt - nun ging es als Belohnung zur Johannes Kepler Universität (JKU) nach Linz.
Die HTL- Rennweg wurde im November letzten Jahres zum zweiten Mal in Folge von der Austrian Society…

HTL meets Wiener Philharmoniker
Allgemein
HTL und Kunst? Passen wunderbar zusammen! Ein denkwürdiger Besuch bei den Wiener Philharmonikern und bei deren gratis „Jugendkonzert“ im Wiener Konzerthaus. Mit dabei durften einige ausgewählte Schulen sein, darunter gleich 4 (!) Klassen…

Skitag am Semmering
Allgemein
Am Montag, den 30. Jänner 2023 fand der Skitag der ersten IT-Klassen der HTL 3 Rennweg statt.
Bei Sonnenschein und relativ guter Schneelage konnten die SchülerInnen der 1AI, 1BI und 1CI zusammen mit dem LehrerInnenteam (BIN, BSB, FIT,…

Politik live erleben: Die 3CM bei der Angelobung des Bundespräsidenten
Allgemein
Die 3CM-Klasse der HTL Rennweg war am 26.01.2023 bei der Angelobung des wiedergewählten Bundespräsidenten Dr. Alexander Van der Bellen im historischen Reichsratssitzungssaal des frisch sanierten Parlaments mit dabei. Danach fand am Heldenplatz…

Fast wie in Hogwarts: Eine zauberhafte Unterrichtseinheit in Grundlagen der Informatik
Allgemein
Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgänge des IT-Zweigs durften gemeinsam mit der Hilfe ihres Lehrers Harald Zainzinger einen Zaubertrick probieren. Der Trick wurde mit einer Menge an doppelseitig bedruckten Kärtchen ausgeführt.…

Projekt 4ACO2-Bilanz
Allgemein
Um dem Ziel der HTL Rennweg, CO2-neutral zu werden, ein Stück näher zu kommen, ist es wichtig, die gesamten Emissionen der Schule zu evaluieren. Dazu gehören unter anderem die Emissionen, die durch den Stromverbrauch der HTL verursacht werden,…

Stimmungsvoller letzter Schultag vor den Weihnachtsferien
Allgemein
Nach einem sehr intensiven Herbst kommen die Weihnachtsferien nun für alle SchülerInnen, LehrerInnen , die Schulleitung und das gesamte Schulpersonal gerade rechtzeitig, um sich gut erholen zu können und neue Kraft für den Endspurt im 1.…

Erster Online-Studien-Info-Talk
Allgemein
Über 30 interessierte Schülerinnen und Schüler der HTL Rennweg ließen sich die Gelegenheit am 14.12.2020 nicht entgehen und nahmen um 15 Uhr via Zoom am ersten Studien-Info-Talk unserer Schule teil, bei dem VertreterInnen der Österreichischen…

Tage der offenen Tür mit neuem BesucherInnenrekord- nächster Termin am 20.01.2023!
Allgemein
Nachdem heuer die „Tage der offenen Tür“ wieder an der Schule stattfinden konnten, kam es an den ersten beiden Tagen im November zu einem regelrechten Massenandrang.
Insgesamt durften wir über 2200 interessierte BesucherInnen begrüßen,…

Zum 2. Mal KI-Schule des Jahres
Allgemein
Heuer wurde von der „Austrian Society for Artificial Intelligence“ (ASAI) zum 2. Mal der Bundeswettbewerb für Künstliche Intelligenz veranstaltet. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der HTL- Rennweg haben diese Gelegenheit…

Exkursion nach Linz
Allgemein
Die 3AM und 3BM unternahmen vergangene Woche eine Exkursion nach Linz zur Firma Plasser & Theurer sowie zur Voestalpine.
Nach einer sehr interessanten Werksbesichtung beim Gleisbaumaschinenhersteller Plasser & Theurer, wo Vormontage,…

Pflanzenerkennung mittels Machine Learning
Allgemein
Im Rahmen des Freifachs „Machine Learning“ wurden auch dieses Jahr wieder die Pflanzen im Garten der HTL Rennweg mithilfe von künstlicher Intelligenz bestimmt, und das mit voller Motivation trotz des leichten Regens.
Schülerinnen und…

Kennenlerntage der 1BI und 1CI in Sallingstadt
Allgemein
Ganz unter dem Motto des Kennenlernens fuhren die ersten Klassen 1BI und 1CI – beide aus dem Fachbereich IT – im Rahmen einer Projektwoche in das noch spätsommerliche Waldviertel – genauer gesagt nach Sallingstadt, das bunte Dorf.
Dort…

Why the 4CN opted for a day trip to Vienna
Allgemein
Having had to admit they probably knew less about our capital than the average tourist, the 4CN decided enough was enough and took matters into their own hands.
On a glorious autumn day - we won't dwell on the short downpour - the class…

Rätselrallye für die erste Klasse
Allgemein
Wie alle Jahre sind auch heuer wieder alle neuen „ErstklässlerInnen“ am Schulbeginn gefordert dadurch, eine Vielzahl an neuen Informationen und Eindrücken in kürzester Zeit verarbeiten zu müssen. Um die Örtlichkeiten und das Schulgebäude…

Erster Klimatag der HTL Rennweg
Allgemein
Gleich zu Beginn des neuen Schuljahrs legten die engagierten Mitglieder des Klimaklubs so richtig los: Und zwar mit der Durchführung des ersten Klimatags der HTL Rennweg. Dieser fand am Donnerstag, den 15. September 2022 statt und war ein…

Best-of von der Schulschluss-Eventwoche
Allgemein
Nach 2 Jahren pandemiebedingter Unterbrechung konnte unsere Schule dieses Jahr endlich wieder die beliebte Eventwoche zum Schulschluss abhalten.
Die Idee dahinter: Alle LehrerInnen organisieren, veranstalten und begleiten unterschiedliche…

Projekt Ernährung feierte erfolgreichen Abschluss
Allgemein
In einem fächerübergreifenden Projekt nahmen die Klassen 4AX und 4BM das Thema Ernährung aus verschiedensten Blickwinkeln unter die Lupe.
Gestartet wurde das Projekt im März mit einem Kick-Off in einem Wiener Kino, bei dem der Film „Anders…

Kick-Off-Event für Bundeswettbewerb KI
Allgemein
Über 20 SchülerInnen versammelten sich bei tropischen Außentemperaturen zum Kick-Off-Event für die Teilnahme am Bundeswettbewerb für Künstliche Intelligenz.
Der österreichische Bundeswettbewerb für Künstliche Intelligenz (KI) geht…

Radtag mit Frühstück
Allgemein
Am Montag, den 20. Juni 2021, folgten auch dieses Jahr wieder zahlreiche SchülerInnen und LehrerInnen dem Aufruf des Klimaklubs, am Radtag teilzunehmen und bei perfektem Wetter den Schulweg mit eigener Muskelkraft zu bestreiten.
Beim Meet-and-Greet…

Sportfest an der HTL Rennweg
Allgemein
Heuer fand endlich wieder das beliebte Sportfest an unserer Schule statt. In unterschiedlichen Disziplinen (Fußball, Beachvolleyball, Basketball, Handball, Tauziehen, Volleyball und Ultimate Frisbee) „kämpften“ unsere SchülerInnen zwei…

Künstliche Intelligenz? – Exkursion ins Technische Museum Wien
Allgemein
Vor wenigen Tagen besuchten die Schülerinnen und Schüler des Freifaches „Machine Learning“ zusammen mit Prof. Zainzinger das Technische Museum Wien. Ziel der Exkursion war die noch bis Juli laufende Ausstellung „Künstliche Intelligenz?“.
KI…

4CM Malta Language Trip, May 2022
Allgemein
The 4CM spent one week in Malta for a language trip. These are some impressions:
ESE English lessons in Malta
The ESE-Learning program, which we attended for four days, was, shortly said, really fun. On the first day, we had a different…

Towy Team bekam Preis bei ISIS Papyrus verliehen
Allgemein
Das Diplomarbeitsteam „Towy Team“ hat mit seinem Projekt beim vergangenen Innovation Day den 2. Preis beim Abschlusswettbewerb „40 Seconds“ gewonnen und nun erfolgte der Besuch bei ISIS Papyrus zur Preisübergabe.
Das Team rund um…

Do Nothing, Feel Everything – Kunstvermittlung an unserer Schule
Allgemein
Im Rahmen des GGP Unterrichts besuchte die 2AI zusammen mit Frau Prof. White die Ausstellung „Do Nothing, Feel Everything“ in der Kunsthalle.
Bei der Ausstellung geht es um den Umgang mit den vielen Krisen in der letzten Zeit. Dieser…

Das Siegerteam des Innovation Day bei der Preisverleihung zu Gast bei Fabasoft
Allgemein
Das Team „Klimostat 2.0“, das beim diesjährigen Innovation Day den 1. Platz gewann, besuchte vor wenigen Tagen das Unternehmen Fabasoft, um die Gewinnerpreise entgegenzunehmen.
Fabio Anzola, Alexander Hiermann, Tobias Rigler und Robert…

Hoher Besuch von der WKO Wien an der HTL Rennweg
Allgemein
Die Vernetzung und der Austausch zur Wirtschaft ist unserer Schule ein großes Anliegen. Nachdem erst vor wenigen Monaten Wirtschaftskammerpräsident Dr. Karl Mahrer zu Gast an der HTL Rennweg war, gab es nun wieder hohen Besuch von Spitzenvertretern…

HTL Rennweg zu Besuch beim TÜV Austria
Allgemein
Prof. Richard Drechsler (Mechatronik) und Prof. Christian Schöndorfer (Netzwerktechnik) waren vor kurzem mit Schülern aus der 4BN und unserem Absolventen, Alexander Wilfinger aus der 5BN, beim TÜV Austria zu Besuch.
TÜV AUSTRIA ist ein…

Frisch gebackene Project Management Associates an der HTL Rennweg
Allgemein
Vor kurzem haben 11 SchülerInnen der HTL Rennweg ihr Projektmanagement-Zertifikat erhalten.
Moderne Wirtschaftsbetriebe sehen sich zunehmend komplexeren Aufgaben gegenüber: dynamische Märkte, rasche technologische Veränderungen und schwierige…

Das war der Innovation Day 2022
Allgemein
Der Innovation Day ging am vergangenen Mittwoch zum bereits 5. Mal über die Bühne, oder genauer ausgedrückt, über die Bildschirme. Das Event fand nämlich aus Sicherheitsgründen - wie auch schon im vergangenen Jahr- online über ZOOM und…

Skikurs der 2. Klassen Mechatronik und Fachschule
Allgemein
Unter der Leitung von Roman Talla und seinem Team BUG, BUR, BSB, GRI, KAM, KOM, SIL und WHI fand von 20.3.-26.3. der Skikurs der Klassen 2AF, 2BF, 2AM, 2BM und 2CM in Hintermoos/Maria Alm statt.
Bei strahlendem Sonnenschein und noch sehr…

MikroTik Zertifizierung: Eine Alternative zu Cisco
Allgemein
Vor wenigen Tagen fand die MikroTik Zertifizierung in der 5BN statt. Die Prüfung, welche eine Stunde in Anspruch nimmt, haben alle sieben Teilnehmer bestanden und besitzen jetzt den MTCNA.
Um was handelt es sich bei MikroTik überhaupt?…

Team der HTL Rennweg gewinnt beim 10. Coding-Contest in Graz
Allgemein
Auch heuer nahmen wieder über 20 SchülerInnen der HTL Rennweg am beliebten Coding-Contest teil. Der Wettbewerb wurde von der steirischen Firma KNAPP AG, die weltweit vor allem im Bereich der Software tätig ist, vor 10 Jahren ins Leben gerufen…

Projekt „Rolling Cluster“ – Fahrbare IT-Rechenzentren
Allgemein
Im Zuge des Projektmanagementunterrichts der 5CN kam es zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Maturaklasse der HTL und der Abschlussklasse der Fachschule. In einem wirtschaftlich nachempfundenen Setting wurden vordefinierte Arbeitspakete…

HTL Rennweg gewinnt 1. Platz beim Bundeswettbewerb für Künstliche Intelligenz (KI)
Allgemein
Die HTL Rennweg hat am Bundeswettbewerb für Künstliche Intelligenz teilgenommen und dabei den 1. Platz erreicht. Der Wettbewerb wird vom Verein „Austrian Society for Artificial Intelligence“ (ASAI) veranstaltet und vom Bundesministerium…

VISAN – Visualisierte Anreise der SchülerInnen der HTL Rennweg
Allgemein
Das Projektteam „VISAN“ aus der 4AX hat sich der Visualisierung des Schulweges der SchülerInnen der HTL Rennweg gewidmet.
Willst du mithelfen, den CO2-Ausstoß deines Schulweges zu verringern und dir einen Überblick über den aktuellen…

LessRessources – Den eigenen Stromverbrauch messen und reduzieren
Allgemein
Das vierköpfige Team von „LessRessources“ aus der 4AX hat sich im Rahmen eines ITP-Projektes zusammengefunden, um den Ressourcenverbrauch an der Schule zu erheben und gegebenenfalls auch zu reduzieren.
Im Zuge seines ersten, größeren…

Projekt FoodLEX – Spielerisch mehr über nachhaltige Lebensmittel lernen
Allgemein
Im Zuge des schulinternen Projektunterrichts hat es sich ein Team von Schülern aus der 4AX zur Aufgabe gemacht, die Menschen in Österreich zum nachhaltigen Einkaufen zu motivieren. Mit ihrem Projekt namens „FoodLEX“ wollen sie es den…

Gold, Silber und Bronze für Absolventen der HTL Rennweg bei den AustrianSkills
Allgemein
3 Absolventen unserer Schule konnten bei den AustrianSkills, den heimischen Staatsmeisterschaften für Jungfachkräfte, alle Stockerlplätze beim Beruf „IT Netzwerk- und Systemadministration“ abräumen.
Dass SchülerInnen bzw. AbsolventInnen…

Psychische Gesundheitsförderung an der HTL Rennweg
Allgemein
Vor Kurzem organisierte die schulinterne Bildungsberatung für die Eltern der ersten und zweiten Klassen einen Zoom-Vortrag mit unserer Schulpsychologin Frau Mag. Roth.
Via Onlinetool konnten die Eltern bequem vom Sofa zu Hause aus dem virtuellen…

Kunstprojekt „Our Universe In 20/21“
Allgemein
Bestimmt ist es vielen schon aufgefallen, dass seit Beginn des Schuljahres interessante bunte Kugelobjekte in unserer Aula schweben. Dabei handelt es sich um von SchülerInnen individuell gestaltete Planeten – eine künstlerisch freie Reflexion…

One day or day one
Allgemein
Unser neuer Schulsprecher Felix Ha im Interview
Felix, du wurdest vor kurzem zum neuen Schulsprecher der HTL Rennweg gewählt. Welchen Ausbildungszweig und welche Schulstufe besuchst du derzeit an unserer Schule?
Ich besuche die dritte…

Freigegenstände „Künstliche Intelligenz“ und „Machine Learning“
Allgemein
Um ihren Ruf der innovativsten Schule Österreichs gerecht zu werden, ist es fast selbstverständlich, dass an der HTL Rennweg auch heuer wieder die unverbindlichen Übungen „Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence)“ sowie darauf…

Coding Contest der Knapp AG in Graz
Allgemein
Am 8. Oktober 2021 nahmen 4 Schüler der 4CN und ein Schüler der 3CI am diesjährigen Coding Contest der Knapp AG teil. Neben dem Contest am Firmengelände gab es für das Team der HTL Rennweg auch eine kurze Stadt-Tour durch Graz und ein…

Freifach „Künstliche Intelligenz“ auch im Coronajahr erfolgreich stattgefunden
Allgemein, Aus unserem Unterricht
Auch in diesem Schuljahr wurde an der HTL Rennweg wieder die unverbindliche Lehrveranstaltung zum Thema künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence) angeboten. Der Freigegenstand stieß bei zahlreichen Schüler*innen aus den 3. bis 5.…

Innovation Day 2021
Allgemein, Events, News
Der 4. Innovation Day fand zum ersten Mal online statt, das Interesse dafür aus Industrie und Wirtschaft war ungebrochen.
Unsere Schüler*innen der 5. Klassen präsentierten etwa 40 innovative, kreative und zukunftsweisende Projekte und…

Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir
Allgemein, News
Kommunikations- und Teambuildingseminar für die 4. Klassen
Neben einer fundierten fachlichen Ausbildung legt unsere Schule auch großen Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler*innen. Im Rahmen des Kommunikations- und Teambuildingseminars…

Eröffnungsgottesdienst an der HTL Rennweg
Allgemein, Events, News, Religion & Ethik
Mit dem zentralen Thema HOFFNUNG haben wir unter zahlreicher Beteiligung (online und vor Ort) das neue Schuljahr beim Eröffnungsgottesdienst begrüßt. Danke, an die vielen Schüler und Lehrer für das Mitfeiern und Mitgestalten.
Mit Gottes…

Der Coronajahrgang sind wir allemal!
Allgemein, News
„Der „Coronajahrgang“ sind wir allemal!“
Unsere scheidenden Schülervertreter aus der 5. Klasse, Manuel Kräuter und sein Stellvertreter Michael Kudler, über den Ergänzungsunterricht, Masken, die bevorstehende Matura und über…

Schüler/-innen stellen vor… Vea Kaiser: „Blasmusikpop“
Allgemein, News
Der Roman „Blasmusikpop“ stellt das Debüt der Autorin Vea Kaiser dar und erschien 2012. Das Buch thematisiert das Leben von zwei intelligenten und ambitionierten Menschen in einem abgeschotteten Alpendorf, in dem sie von der Bevölkerung…

Artificial Intelligence Zertifizierung an der HTL Rennweg
News, Projekte
In diesem Schuljahr wurde an der HTL Rennweg erstmals im Rahmen einer unverbindlichen Lehrveranstaltung das Thema künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence) angeboten. Der Freigegenstand stieß bei zahlreichen Schüler*innen aus den…

Starker Andrang beim Innovation Day 2020
Events
Starker Andrang beim Innovation Day 2020!
Was sich da am 10. März an der HTL Rennweg abspielte, war tatsächlich bemerkenswert! In seinem mittlerweile 3. Jahr verzeichnete der Innovation Day der HTL Rennweg einen sensationellen Andrang…

S-1.4a Übergangsstufe
Allgemein
Ziel: Erhöhung der Zahl der Schülerinnen und Schüler, die die 1. Klasse einer Fachschule oder den 1. Jahrgang einer Höheren technischen Lehranstalt erfolgreich abschließen.
Maßnahme: Die 1. Klasse einer Fachschule bzw. der 1. Jahrgang…

YOUNG PROFESSIONALS 2023 – Der Guide für Maturanten
BB_News, BB_Studienangebote Diverse, Bildungsberatung
https://issuu.com/absengermedia/docs/young_professionals_2023
