
Die HTL-Rennweg erhält einen modularen, transportfähigen ABB-Industrieroboter
Allgemein
Vor wenigen Tagen übergab die Landesinnung Wien der Mechatroniker einen transportfähigen ABB-Industrieroboter an die HTL 3 Rennweg, um die Ausbildung in Automatisierungs- und Robotertechnik auf höchstem Niveau zu fördern.
Innungsmeister…

Besuch der 3CI bei der Magenta Telekom Cyber Security Austria GmbH
Allgemein
Am 14. Februar 2025 besuchte die Klasse 3CI das hochmoderne Rechenzentrum der Magenta Telekom Cyber Security Austria GmbH.
Die SchülerInnen erhielten spannende Einblicke in die Dimension des Gebäudes, die Redundanzauslegung des Rechenzentrums…

Studieninfo-Messe in der HTL- Rennweg
Allgemein
Am 29. Jänner 2025 fand zum ersten Mal die Studieninfo-Messe vor Ort an unserer Schule statt.
Im Konferenzsaal informierten 8 Fachhochschulen (FH Campus Wien, IMC Krems, FH Technikum Wien, FH Wr. Neustadt, New Design University, Hochschule…

HTL- Rennweg zum vierten Mal „KI-Schule des Jahres 2024“
Allgemein
Im vergangenen Jahr fand bereits die vierte Auflage des Bundeswettbewerbs für künstliche Intelligenz (BWKI) statt und wie in den Jahren zuvor ging die HTL- Rennweg auch heuer wieder unter allen österreichischen Schulen als Sieger…

4GameChangersFestival 24 – The Power Of Cooperation
Allgemein
Von 14.-16.05.2024 fand wieder das von ProSiebenSat.1, PULS 4 und ORF veranstaltete 4GameChangersFestival statt, das Jahr für Jahr 3 Tage lang Inspiration, Diskussion, Motivation und Infotainment bietet. Wir, die HTL 3 Rennweg, waren dieses…

Computernetzwerk lebendig inszeniert
Allgemein
Im Zuge des Netzwerktechnikunterrichtes der 2CI bei Prof. Nickel und Prof. Gföhler wurde im Schulhof das dynamische Routingprotokoll OSPF, welches mit dem Dijkstra-Algorithmus arbeitet, nachgestellt. Und zwar sozusagen mit lebendigen Routern,…

Zu bewundern in der U1-Station „Altes Landgut“: Ein Showroom, gestaltet von Schülerinnen und Schülern der HTL Rennweg zum Thema Klimaschutz, der zum Nachdenken anregen soll!
Allgemein
Die HTL- Rennweg bekam aufgrund ihres Engagements im Bereich des Klimaschutzes vom Verein „Red Carpet Art Award“ eine sogenannte Klimakoje aus sechs Messewänden zur Verfügung gestellt, die nun bis zum 21.Mai in der U1-Station „Altes…

Bewerbertraining der 5. Klassen beim ORF
Allgemein
Die Klassen 5BI und die 5CN haben vergangene Wochen ein intensives Bewerbertraining beim ORF absolviert, bei dem die Schüler wichtiges Feedback zu ihren Bewerbungen bekommen haben.
In der Vorbereitung zum Bewerbertraining beim ORF wurde…

Die 2CI auf Konzertbesuch im Wiener Konzerthaus
Allgemein
Vor wenigen Tagen durfte die 2CI in Begleitung ihres besonders engagierten Klassenvorstandes Prof. Bernhard Nickel und Fachlehrer Christian Wichtl einem Schulkonzert der Wiener Symphoniker im Wiener Konzerthaus beiwohnen.
Neben der beeindruckenden…

Innovation Day: Ein Blick auf die Zukunft
Allgemein
Am Mittwoch, den 20. März 2024, öffnete die HTL Rennweg zum siebten Mal ihre Tore für einen der aufregendsten Tage des Jahres: Den Innovation Day. Mit über 160 BesucherInnen von mehr als 100 Firmen war die Veranstaltung ein beeindruckender…

Gemeinsames Iftar-Essen in der Schule
Allgemein
Am Mittwoch, den 3. April, organisierten SchülerInnen im Rahmen des islamischen Religionsunterrichts ein herzliches Iftar-Essen in der Schule.
Iftar bedeutet auf Arabisch Fastenbrechen und ist das Mahl, das während des Fastenmonats Ramadan…

Die 5CM auf Exkursion im AKW Zwentendorf
Allgemein
Österreich dürfte wohl das einzige Land der Welt sein, dass ein Atomkraftwerk zwar erbaut, aber aus politischen Gründen niemals eingeschaltet hat. Dafür hat man seit Jahrzehnten schon die Gelegenheit, diese faszinierende Anlage zu besuchen,…

Wintersportwoche am Hochkönig
Allgemein
Die Klassen 2ABCI verbrachten eine erlebnisreiche Woche im Skigebiet Hochkönig, bei der sie von Prof. Horvath angeleitet und vom Lehrerteam AMO, DAZ, LGR, NIC, PRS, SWN sowie WHI begleitet wurden.
Die Wetter- und Pistenbedingungen waren…

„Mini-Sitzung“ des Europäischen Jugendparlaments an unserer Schule
Allgemein
Vor den Osterferien durfte die 3CM zusammen mit der 3BI an einer simulierten Sitzung des Europäischen Jugendparlaments teilnehmen. Dieses ist eine Unterordnung des echten EU-Parlaments, nur anstelle von Abgeordneten sitzen Jugendliche aus…

HTL Rennweg – Mottowoche
Allgemein
Die Mottowoche an der HTL Rennweg brachte nach den Semesterferien Abwechslung und Gemeinschaftsgeist. Jede und jeder war dabei dazu aufgerufen, sich entsprechend dem jeweiligen Tagesmotto kreativ zu verkleiden.
Die Auswahl an Mottos reichte…

Interview-Dreh in der Präsidentschaftskanzlei
Allgemein
Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts (Medientechnik/SPC und Politische Bildung/WIT) führten Schülerinnen und Schüler der 4BI im Maria-Theresien-Zimmer in der Präsidentschaftskanzlei in der Hofburg ein Interview mit dem österreichischen…
