Psychosoziale Angebote für SchülerInnen und Eltern
Schulische Angebote
Online-Eltern-Vortrag für die 1. Klassen durch unsere Schulpsychologin Fr. Mag. Roth
- 19.09.2023 18 Uhr
- Themen sind Schulwechsel, größere psychische Belastung durch aktuelle Umweltprobleme, der Krieg in der Ukraine, eventuelle familiäre Schwierigkeiten, Folgen durch COVID.
- Link: https://bildung-video.zoom.us/j/66225343634?pwd=NnZkcnJXL2R2SitGQTQvSEYrMGZZdz09
Mental Health Days vom 20.-22.11.2023
Expert:innen aus verschiedenen renommierten Organisationen werden in jeweils einer Schulstunde pro Jahrgang in altersgerechter Form, Fragen zum Wohlbefinden, der „mental health“ der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ansprechen. Ziel ist es, den Schüler:innen direkt vor Ort Informationen darüber zu geben, wo sie praktische Tipps, Hilfestellungen und konkrete Techniken zu den Themen rund um psychische Belastungen, Medien-Kommunikation und Orientierungssuche bekommen.
Folgende Themen werden von Expert:innen behandelt:
- „Leistungsdruck und Prüfungsangst“ für den 1. Jahrgang
- „Sucht“ für den 2. Jahrgang
- „Depression“ für den 3. Jahrgang
- „Suizidalität“ für den 4. Jahrgang
- „(Existenz-)Ängste“ für den 5. Jahrgang
Darüber hinaus wird es im Rahmen der Aktionstage einen eigenen Abend für interessierte Erziehungsberechtigte geben.
Am Dienstag, dem 21. November um 18.00 Uhr
Das Projekt „Tage der psychischen Gesundheit“ entsteht in Kooperation mit Gesundheits- und Präventionsorganisationen und wird vom Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien organisiert.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.mentalhealthdays.eu.