Die 3AI und 3CI auf der IT Talents for Future Veranstaltung

Am 12.11. hatten die SchülerInnen der Klassen 3AI und 3CI die Gelegenheit, an der zukunftsorientierten Veranstaltung "IT Talents for Future" teilzunehmen. Dieses Event-  das speziell auf junge Talente aus dem IT-Bereich zugeschnitten…

Ukrainische Delegation zu Besuch

Kürzlich besuchte eine ukrainische Delegation bestehend aus politischen und wirtschaftlichen Vertreterinnen und Vertretern unter Führung von Dmytro Zavgorodnii, dem für die Berufsbildung zuständige Vizeminister der Ukraine, Wien. Das Thema…

START-Begrüßungsfeier

Vor einigen Tagen fand die diesjährige Begrüßungsfeier des START Stipendienprogramms statt, bei der wir als Gemeinschaft neue StipendiatInnen willkommen hießen und die Erfolge ehemaliger Stipendiatinnen feierten. START ist ein…

4CM auf Kulturreise in Rom

Anfang Oktober begab sich die 4CM auf eine 6-tägige Reise mit  Frau Professorin Redl und Herrn Fachlehrer Jauker nach Rom. Die Anreise erfolgte mit dem Flugzeug, wobei ein Schüler aus nachhaltigen Gründen den Zug wählte. In diesen…

Studieren probieren – Termine online

,
Deine Entscheidungshilfe für die Studienwahl Mit Studieren Probieren hast du die Möglichkeit an Schnupperveranstaltungen in deinen Wunschstudien teilzunehmen. Du besuchst dabei in Begleitung eines/r Studierenden eine Lehrveranstaltung…

Die 5CM in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Am 07.10.2024 fuhren wir als Klasse gemeinsam zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen, um uns vor Ort ein genaueres Bild vom Leben in einem Konzentrationslager zu machen. Prof. Bürger und Prof. Kiss begleiteten uns dabei. Die dort gewonnenen Eindrücke…

Beim Klimaaktionstag mit dabei

Am Vormittag des 27. September 2024 besuchten 46 interessierte Schüler*innen aus den 1., 2., 3. und 5. Jahrgängen den Klimaaktionstag. Organisiert von den Teachers for Future, in Kooperation mit Fridays for Future, wurden drei Bühnen in…

Lehrer*innen-Ausflug in die Wachau

Am Samstag, den 28. September unternahmen die Wanderfreudigen innerhalb unserer Lehrerschaft einen Ausflug in die Wachau.  Gemeinsam traf man sich in der Früh im schönen Ort Dürnstein und wanderte von dort aus über Stock und Stein bis…

Filmprojekt Fragen kostet ja nichts

Stolz präsentiert die 5BI nach 641 Arbeitsstunden und 327 Gigabyte an Material das Ergebnis des Filmprojekts "Fragen kostet ja nichts". Sechs Politikerinnen und Politiker wurden zu Themen, die für die Jugend relevant sind, interviewt, denn…

Silber und Bronze für Österreich bei Informatik-Olympiade

Erfolge von Martin Bierbaumer und Matthias Pleschinger in Alexandria. Ein Absolvent unserer Schule, Martin Bierbaumer, der erst heuer im Juni an der HTL-Rennweg maturiert hat, holte bei der Informatik-Olympiade in Alexandria (Ägypten) den…