Die HTL-Rennweg erhält einen modularen, transportfähigen ABB-Industrieroboter

Vor wenigen Tagen übergab die Landesinnung Wien der Mechatroniker einen transportfähigen ABB-Industrieroboter an die HTL 3 Rennweg, um die Ausbildung in Automatisierungs- und Robotertechnik auf höchstem Niveau zu fördern. Innungsmeister…

Besuch der 3CI bei der Magenta Telekom Cyber Security Austria GmbH

Am 14. Februar 2025 besuchte die Klasse 3CI das hochmoderne Rechenzentrum der Magenta Telekom Cyber Security Austria GmbH. Die SchülerInnen erhielten spannende Einblicke in die Dimension des Gebäudes, die Redundanzauslegung des Rechenzentrums…

Studieninfo-Messe in der HTL- Rennweg

 Am 29. Jänner 2025 fand zum ersten Mal die Studieninfo-Messe vor Ort an unserer Schule statt. Im Konferenzsaal informierten 8 Fachhochschulen (FH Campus Wien, IMC Krems, FH Technikum Wien, FH Wr. Neustadt, New Design University, Hochschule…

HTL- Rennweg zum vierten Mal „KI-Schule des Jahres 2024“

Im vergangenen Jahr fand bereits die vierte Auflage des Bundeswettbewerbs für künstliche Intelligenz (BWKI) statt und wie in den Jahren zuvor ging die HTL- Rennweg auch heuer wieder unter allen österreichischen Schulen als Sieger…

4GameChangersFestival 24 – The Power Of Cooperation

Von 14.-16.05.2024 fand wieder das von ProSiebenSat.1, PULS 4 und ORF veranstaltete 4GameChangersFestival statt, das Jahr für Jahr 3 Tage lang Inspiration, Diskussion, Motivation und Infotainment bietet. Wir, die HTL 3 Rennweg, waren dieses…

Computernetzwerk lebendig inszeniert

Im Zuge des Netzwerktechnikunterrichtes der 2CI bei Prof. Nickel und Prof. Gföhler wurde im Schulhof das dynamische Routingprotokoll OSPF, welches mit dem Dijkstra-Algorithmus arbeitet, nachgestellt. Und zwar sozusagen mit lebendigen Routern,…

Online-Veranstaltung zur psychischen Gesundheit unserer neuen SchülerInnen

Vor wenigen Tagen fand ein Vortrag unserer Schulpsychologin Mag. Susanna Roth zum Thema „Psychische Gesundheit unserer neuen SchülerInnen“ statt, bei dem 50 Eltern und Erziehungsberechtigte per Zoom mit dabei waren. Neben den Herausforderungen,…

Rätselrallye für die erste Klasse

Wie alle Jahre sind auch heuer wieder alle neuen „ErstklässlerInnen“ am Schulbeginn gefordert dadurch, eine Vielzahl an neuen Informationen und Eindrücken in kürzester Zeit verarbeiten zu müssen. Um die Örtlichkeiten und das Schulgebäude…

Erster Klimatag der HTL Rennweg

Gleich zu Beginn des neuen Schuljahrs legten die engagierten Mitglieder des Klimaklubs so richtig los: Und zwar mit der Durchführung des ersten Klimatags der HTL Rennweg. Dieser fand am Donnerstag, den 15. September 2022 statt und war ein…

Best-of von der Schulschluss-Eventwoche

Nach 2 Jahren pandemiebedingter Unterbrechung konnte unsere Schule dieses Jahr endlich wieder die beliebte Eventwoche zum Schulschluss abhalten. Die Idee dahinter: Alle LehrerInnen organisieren, veranstalten und begleiten unterschiedliche…

Projekt Ernährung feierte erfolgreichen Abschluss

In einem fächerübergreifenden Projekt nahmen die Klassen 4AX und 4BM das Thema Ernährung aus verschiedensten Blickwinkeln unter die Lupe. Gestartet wurde das Projekt im März mit einem Kick-Off in einem Wiener Kino, bei dem der Film „Anders…

Kick-Off-Event für Bundeswettbewerb KI

Über 20 SchülerInnen versammelten sich bei tropischen Außentemperaturen zum Kick-Off-Event für die Teilnahme am Bundeswettbewerb für Künstliche Intelligenz. Der österreichische Bundeswettbewerb für Künstliche Intelligenz (KI) geht…

Radtag mit Frühstück

Am Montag, den 20. Juni 2021, folgten auch dieses Jahr wieder zahlreiche SchülerInnen und LehrerInnen dem Aufruf des Klimaklubs, am Radtag teilzunehmen und bei perfektem Wetter den Schulweg mit eigener Muskelkraft zu bestreiten. Beim Meet-and-Greet…

Sportfest an der HTL Rennweg

Heuer fand endlich wieder das beliebte Sportfest an unserer Schule statt. In unterschiedlichen Disziplinen (Fußball, Beachvolleyball, Basketball, Handball, Tauziehen, Volleyball und Ultimate Frisbee) „kämpften“ unsere SchülerInnen zwei…

Bildung trifft Wirtschaft beim TYPO3Camp Wien

Wirft man ein Spotlight auf die Kooperation von Bildungsinstituten und Business Vertretern bei Open Source Veranstaltungen, so zeigt sich: Der Ruf der Unternehmen an die Höheren Technischen Lehranstalten in Österreich ist laut und bekannt:…

Martin Bierbaumer: Ein Mathematik-Genie in unserer Schülerschaft

Sensationell: Martin Bierbaumer, Schüler der 3BI-Klasse, hat die 53. Österreichische Mathematik-Olympiade gewonnen und ist nun für die 63. Internationale Mathematik-Olympiade in Norwegens Hauptstadt Oslo im Juli qualifiziert. Und ganz nebenbei…