
Die HTL-Rennweg erhält einen modularen, transportfähigen ABB-Industrieroboter
Allgemein
Vor wenigen Tagen übergab die Landesinnung Wien der Mechatroniker einen transportfähigen ABB-Industrieroboter an die HTL 3 Rennweg, um die Ausbildung in Automatisierungs- und Robotertechnik auf höchstem Niveau zu fördern.
Innungsmeister…

Besuch der 3CI bei der Magenta Telekom Cyber Security Austria GmbH
Allgemein
Am 14. Februar 2025 besuchte die Klasse 3CI das hochmoderne Rechenzentrum der Magenta Telekom Cyber Security Austria GmbH.
Die SchülerInnen erhielten spannende Einblicke in die Dimension des Gebäudes, die Redundanzauslegung des Rechenzentrums…

Studieninfo-Messe in der HTL- Rennweg
Allgemein
Am 29. Jänner 2025 fand zum ersten Mal die Studieninfo-Messe vor Ort an unserer Schule statt.
Im Konferenzsaal informierten 8 Fachhochschulen (FH Campus Wien, IMC Krems, FH Technikum Wien, FH Wr. Neustadt, New Design University, Hochschule…

HTL- Rennweg zum vierten Mal „KI-Schule des Jahres 2024“
Allgemein
Im vergangenen Jahr fand bereits die vierte Auflage des Bundeswettbewerbs für künstliche Intelligenz (BWKI) statt und wie in den Jahren zuvor ging die HTL- Rennweg auch heuer wieder unter allen österreichischen Schulen als Sieger…

4GameChangersFestival 24 – The Power Of Cooperation
Allgemein
Von 14.-16.05.2024 fand wieder das von ProSiebenSat.1, PULS 4 und ORF veranstaltete 4GameChangersFestival statt, das Jahr für Jahr 3 Tage lang Inspiration, Diskussion, Motivation und Infotainment bietet. Wir, die HTL 3 Rennweg, waren dieses…

Computernetzwerk lebendig inszeniert
Allgemein
Im Zuge des Netzwerktechnikunterrichtes der 2CI bei Prof. Nickel und Prof. Gföhler wurde im Schulhof das dynamische Routingprotokoll OSPF, welches mit dem Dijkstra-Algorithmus arbeitet, nachgestellt. Und zwar sozusagen mit lebendigen Routern,…

GO-LLECT – Wertstoffen auf der Spur
Allgemein
Im Zuge der ÖKOLOG Bewegung an unserer Schule wurde auf Initiative von Professor Meschik GO-LLECT ins Leben gerufen. An vier Halbtagen im Frühling sammelten Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge Mechatronik, mit Greifzangen und…

Freifach „Künstliche Intelligenz“ auch im Coronajahr erfolgreich stattgefunden
Allgemein, Aus unserem Unterricht
Auch in diesem Schuljahr wurde an der HTL Rennweg wieder die unverbindliche Lehrveranstaltung zum Thema künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence) angeboten. Der Freigegenstand stieß bei zahlreichen Schüler*innen aus den 3. bis 5.…

Diplomprojekt „smartLantern“ gewinnt 1. Preis
Allgemein
Das Diplomarbeitsprojekt „smartLantern“ der 5BM wurde beim Maturaprojektwettbewerb der FH Kärnten von der Jury zum Sieger in der Kategorie „Engineering & IT“ gekürt.
Als Begründung wurden zum einen das hohe Umsetzungspotential…

Innovation Day 2021
Allgemein, Events, News
Der 4. Innovation Day fand zum ersten Mal online statt, das Interesse dafür aus Industrie und Wirtschaft war ungebrochen.
Unsere Schüler*innen der 5. Klassen präsentierten etwa 40 innovative, kreative und zukunftsweisende Projekte und…

Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir
Allgemein, News
Kommunikations- und Teambuildingseminar für die 4. Klassen
Neben einer fundierten fachlichen Ausbildung legt unsere Schule auch großen Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler*innen. Im Rahmen des Kommunikations- und Teambuildingseminars…

Bewerbungsworkshop unseres Kooperationspartners KONICA MINOLTA mit der 4BN
Allgemein
Die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern funktioniert selbst in Zeiten von COVID-19 und Distance-Learning sehr gut. Am 26.1.2021 fand zum zweiten Mal ein Workshop zum Thema “Erfolgreich Bewerben”, geleitet von Frau Katharina…

Auszeichnung für internationales EU Projekt mit HTL Rennweg Beteiligung
Allgemein
In den vergangenen drei Jahren war die HTL Rennweg Bildungspartner beim EU Erasmus+ Projekt SkillDisplay (https://www.skilldisplay.eu/). Bei diesem spannenden und innovativen Projekt waren LehrerInnen unserer Einrichtung bei der Erstellung…

Toller Erfolg für unsere Absolvent*innen!
Allgemein, Informationstechnologie, Projekte
Beim Nachwuchswettbewerb "wienING 2020" der Wiener Ingenieurbüros wurden Absolvent*innen unserer Schule für ihre Diplomarbeit mit einem „Stockerlplatz“ belohnt. Jasmin Lersitz, Vanessa Jurschan, Paul Rosenberger, Jonathan Wiener, die…

Die HTL Rennweg wünscht frohe Weihnachten – und ein besseres neues Jahr 2021!
Allgemein
In diesen Tagen geht ein wahrlich geschichtsträchtiges Jahr 2020 zu Ende. Spätestens seit Mitte März haben sich das Coronavirus SARS-CoV-2 und die Maßnahmen dagegen in spektakulärer Weise auch auf den Bildungsbereich ausgewirkt, nämlich…

Schüler/-innen stellen vor… Chernobyl. Regie: Johan Reneck
Allgemein, Aus unserem Unterricht
„Chernobyl“ ist der Name der fünfteiligen Dokumentationsserie, welche von Sky produziert und am 14. Mai 2019 in der deutschsprachigen Version erstausgestrahlt wurde. Bei der Katastophenserie führte Johan Reneck Regie und in den Hauptrollen…
