Die HTL-Rennweg erhält einen modularen, transportfähigen ABB-Industrieroboter

Vor wenigen Tagen übergab die Landesinnung Wien der Mechatroniker einen transportfähigen ABB-Industrieroboter an die HTL 3 Rennweg, um die Ausbildung in Automatisierungs- und Robotertechnik auf höchstem Niveau zu fördern. Innungsmeister…

Besuch der 3CI bei der Magenta Telekom Cyber Security Austria GmbH

Am 14. Februar 2025 besuchte die Klasse 3CI das hochmoderne Rechenzentrum der Magenta Telekom Cyber Security Austria GmbH. Die SchülerInnen erhielten spannende Einblicke in die Dimension des Gebäudes, die Redundanzauslegung des Rechenzentrums…

Studieninfo-Messe in der HTL- Rennweg

 Am 29. Jänner 2025 fand zum ersten Mal die Studieninfo-Messe vor Ort an unserer Schule statt. Im Konferenzsaal informierten 8 Fachhochschulen (FH Campus Wien, IMC Krems, FH Technikum Wien, FH Wr. Neustadt, New Design University, Hochschule…

HTL- Rennweg zum vierten Mal „KI-Schule des Jahres 2024“

Im vergangenen Jahr fand bereits die vierte Auflage des Bundeswettbewerbs für künstliche Intelligenz (BWKI) statt und wie in den Jahren zuvor ging die HTL- Rennweg auch heuer wieder unter allen österreichischen Schulen als Sieger…

4GameChangersFestival 24 – The Power Of Cooperation

Von 14.-16.05.2024 fand wieder das von ProSiebenSat.1, PULS 4 und ORF veranstaltete 4GameChangersFestival statt, das Jahr für Jahr 3 Tage lang Inspiration, Diskussion, Motivation und Infotainment bietet. Wir, die HTL 3 Rennweg, waren dieses…

Computernetzwerk lebendig inszeniert

Im Zuge des Netzwerktechnikunterrichtes der 2CI bei Prof. Nickel und Prof. Gföhler wurde im Schulhof das dynamische Routingprotokoll OSPF, welches mit dem Dijkstra-Algorithmus arbeitet, nachgestellt. Und zwar sozusagen mit lebendigen Routern,…

Künstliche Intelligenz? – Exkursion ins Technische Museum Wien

Vor wenigen Tagen besuchten die Schülerinnen und Schüler des Freifaches „Machine Learning“ zusammen mit Prof. Zainzinger das Technische Museum Wien. Ziel der Exkursion war die noch bis Juli laufende Ausstellung „Künstliche Intelligenz?“. KI…

4CM Malta Language Trip, May 2022

The 4CM spent one week in Malta for a language trip. These are some impressions: ESE English lessons in Malta The ESE-Learning program, which we attended for four days, was, shortly said, really fun. On the first day, we had a different…

Towy Team bekam Preis bei ISIS Papyrus verliehen

Das Diplomarbeitsteam „Towy Team“ hat mit seinem Projekt beim vergangenen Innovation Day den 2. Preis beim Abschlusswettbewerb „40 Seconds“ gewonnen und nun erfolgte der Besuch bei ISIS Papyrus zur Preisübergabe. Das Team rund um…

Do Nothing, Feel Everything – Kunstvermittlung an unserer Schule

Im Rahmen des GGP Unterrichts besuchte die 2AI zusammen mit Frau Prof. White die Ausstellung „Do Nothing, Feel Everything“ in der Kunsthalle. Bei der Ausstellung geht es um den Umgang mit den vielen Krisen in der letzten Zeit. Dieser…

Das Siegerteam des Innovation Day bei der Preisverleihung zu Gast bei Fabasoft

Das Team „Klimostat 2.0“, das beim diesjährigen Innovation Day den 1. Platz gewann, besuchte vor wenigen Tagen das Unternehmen Fabasoft, um die Gewinnerpreise entgegenzunehmen. Fabio Anzola, Alexander Hiermann, Tobias Rigler und Robert…

Hoher Besuch von der WKO Wien an der HTL Rennweg

Die Vernetzung und der Austausch zur Wirtschaft ist unserer Schule ein großes Anliegen. Nachdem erst vor wenigen Monaten Wirtschaftskammerpräsident Dr. Karl Mahrer zu Gast an der HTL Rennweg war, gab es nun wieder hohen Besuch von Spitzenvertretern…

HTL Rennweg zu Besuch beim TÜV Austria

Prof. Richard Drechsler (Mechatronik) und Prof. Christian Schöndorfer (Netzwerktechnik) waren vor kurzem mit Schülern aus der 4BN und unserem Absolventen, Alexander Wilfinger aus der 5BN, beim TÜV Austria zu Besuch. TÜV AUSTRIA ist ein…

Frisch gebackene Project Management Associates an der HTL Rennweg

Vor kurzem haben 11 SchülerInnen der HTL Rennweg ihr Projektmanagement-Zertifikat erhalten. Moderne Wirtschaftsbetriebe sehen sich zunehmend komplexeren Aufgaben gegenüber: dynamische Märkte, rasche technologische Veränderungen und schwierige…

Das war der Innovation Day 2022

Der Innovation Day ging am vergangenen Mittwoch zum bereits 5. Mal über die Bühne, oder genauer ausgedrückt, über die Bildschirme. Das Event fand nämlich aus Sicherheitsgründen - wie auch schon im vergangenen Jahr- online über ZOOM und…